- Schönwetter
- Kostet nix
- Kinderwagengerecht
- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
Lehrreiches über die Flora des Waldes erfahren die Familien auf dem Waldlehrpfad in Trier
Auf dem Waldlehrpfad in Trier genießen die Eltern und Kinder nicht nur den Spaziergang durch die Natur, sondern erfahren auch Lehrreiches über die vielfältige Pflanzenwelt. Der Startpunkt ist das „Haus des Waldes“. Von hier aus beginnt der Waldlehrpfad, der ca. 3,5 Kilometer lang ist. Mit festem Schuhwerk erkunden die Eltern und Kinder den Weg. Dabei erkennen sie verschiedene Baumarten, die noch jung sind oder auch ein ehrwürdiges Alter erreicht haben.
Zahlreiche Pflanznarten entdecken
25 Laub- und Nadelbaumarten und 26 Straucharten wurden auf dem Waldlehrpfad in Trier mit Namensschildern gekennzeichnet. Was sich hinter 19 dieser Namen verbirgt, und welche Charakteristik der Baum oder der Strauch aufweist, lesen die Eltern und Kinder am „Haus des Waldes“ nach.
Wissenswertes auf dem Lehrpfad
Elf Waldbilder informieren die Familien auf dem Waldlehrpfad in Trier über die Art des Baumes, sein Alter, die Pflege- und Durchforstungsmethode, das Nutzungsalter und Massenleistung. Ebenfalls erhalten die Eltern und Kinder über andere Schilder Kenntnisse zu dem Verkaufswert des Holzes, Alter und Höhe von Kiefer, Traubeneiche, Fichte und Douglasie. Baumschäden, Schutzmaßnahmen sind zudem ein wichtiges Thema, mit dem die Familien auf dem Waldlehrpfad in Trier konfrontiert werden.
Kombitipp für Familien
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Apr.2020
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Apr.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Wellnessurlaub mit Kindern

Ein Wellnessurlaub muss nicht zwingend Zweisamkeit bedeuten. Auch mit Kindern ist der erholsame Urlaub etwas ganz Besonderes. Der Wellnessurlaub mit der gesamten Familie verspricht Spaß und Entspannung für jeden. Wir erklären Ihnen im Folgenden, worauf Sie dabei achten sollten.
Pilzerkrankungen erkennen und behandeln – gerade auch in der Schwangerschaft

Lange Zeit rechnete man die Pilze zu den Pflanzen, heute gesteht ihnen die Wissenschaft den Status eines dritten großen Reiches von Lebewesen mit echten Zellkernen zu – neben den Pflanzen und den Tieren.
Erdgeschichte hautnah: Vulkaneifel mit Kindern erkunden

Die Vulkaneifel ist eine der spannendsten Regionen Deutschlands, denn hier lassen sich Erdgeschichte und die Kraft der Natur mit allen Sinnen erleben. Wir stellen die Highlights für Familien mit Kindern vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!