- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
Viele Abenteuer gibt es zum Kindergeburtstag im Hochseilgarten St. Wendel zu bestehen.
Hoch hinaus geht es zum Kindergeburtstag im Hochseilgarten St. Wendel für das Geburtstagskind und seine Freunde. Nach einer Einweisung in Sicherheit und Technik starten sie und versuchen sich an der Kletterwand. Seilrutsche, Riesenschaukel und der Sprung von dem Mast sind weitere Herausforderungen. Nach dem Anlegen des Gurtzeuges erklimmen die Kinder die Kletterwand und erfahren eine schnelle Fahrt hinunter mit Hilfe der Seilrutsche.
Am Anschluss klettern das Geburtstagskind und seine Freunde zum Kindergeburtstag im Hochseilgarten St. Wendel auf einem 8,60 Meter hohen Mast um von oben die Aussicht zu genießen. Wer hoch klettert, muss auch irgendwie herunter kommen und das geht nur via Sprung.
Nach diesem Abenteuer entspannen das Geburtstagskind und seine Gäste auf der Riesenschaukel zum Kindergeburtstag im Hochseilgarten St. Wendel. Die Schaukel wird in eine Höhe von ca. 12 Meter gebracht und schwingt dann mit den Kindern etwa 70 km/h durch die Luft.
Der Kindergeburtstag im Hochseilgarten St. Wendel dauert ca. zwei Stunden. Mindestens sieben Gäste sollte das Geburtstagskind mitbringen.
Eine rechtzeitige Reservierung ist empfehlenswert.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Wendelinuspark, Nähe Skaterbahn und Wendelinus-BadSt. Wendel, 66606
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez (auf Anfrage)
Stand: Okt.2012
Eintrittspreis
pro Kind: € 15,-
Stand:Okt.2012
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!