- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Was unsere Vorfahren getragen haben, erfahren die Familien im Mode & Tracht in Nohfelden
Interessiert sehen sich die Eltern und Kinder im Museum Mode & Tracht in Nohfelden um. Auf den 123 Quadratmetern Ausstellungsfläche bewundern sie ca. 200 Exponate. Die Kleider und die Trachten sind aus den Jahren 1845 bis 1920 und vermitteln den Besuchern einen lebhaften Eindruck wie sich die Urahnen kleideten.
Dazu zählen auch Acessoiares wie Hüte oder auch Mützen. Zum Beispiel betrachten sich die Familien einen Schachthut aus dem Jahr 1897 oder auch eine Frauenhaube aus dem Hochwald. Ein Zylinderhut und auch Kinderkleidung aus den damaligen Zeiten sind ebenfalls im Museum Mode & Tracht in Nohfelden vertreten. Besonders spannend ist die "Unterwäscheabteilung". Kaum können es die Kinder glauben, was damals alles darunter getragen wurde.
Wer möchte der kann als Erinnerung an seinen Besuch im Museum Mode & Tracht in Nohfelden kleine Dinge wie Märchenpuppen erwerben. Für Schulklassen gibt es spezielle Führungen im Museum - auch außerhalb der Öffnungszeiten.
Das Museum sammelt noch weiterhin Kleidung von 1850 bis heute. Wer also die Zeugen der Zeit nicht wegwirft, dem ist das Museum Mode & Tracht in Nohfelden sehr dankbar.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Altes AmtshausNohfelden, 66625
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Mi-Fr, So, Feiertag 14:00-17:00
Stand: Sept. 2014
Eintrittspreis
Erwachsene: € 2,-
Kinder ab 12 J: € 1,-
Kinder bis 12 J: frei
Stand: Sept. 2014
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!