- Kinderwagengerecht
- Es gibt etwas zu essen
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
Im Irrgarten Eckartsberga fahnden die Familien nach dem richtigen Weg.
Spannend ist der Irrgarten Eckartsberga für die Eltern und Kinder. Hier stellt sich die Frage „Wer findet den Ausgang“ oder auch „Wer findet den kürzesten Weg zum Ziel?“. Mit seinen 3.003 m³ gehört der Irrgarten zu den größten seiner Art. Nach dem Passieren des Einganges sind die Eltern und Kinder überwältigt von den vielen verschiedenen Möglichkeiten der Wege. 4.300 Koniferen machen es fast unmöglich „vorauszusehen“. Die Wahl fällt schwer und die Familien nutzen ihre Intuition und ihren Orientierungssinn.
Mit Aussichtsturm
Das Wegenetz ist ca. 1550 Meter lang. Das Ziel liegt im Zentrum des Irrgartens Eckartsberga und ist eine Aussichtsplattform. Von ihr aus haben die Eltern und Kinder einen tollen Blick auf die Umgebung und die anderen Familien, die noch den Weg suchen. Geradewegs von der Aussichtsplattform gehen die Familien bequem über einen Holzweg über den Irrgarten zu den Ausgang. Übrigens der kürzeste Weg vom Eingang zur Aussichtsplattform beträgt nur ca. 365 Meter.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Burgstraße 4Eckartsberga, 6648
Deutschland
Öffnungszeiten
Apr-Okt jeweils Mo-So 10:00-17:00 (in den Ferien bis 18:00)
Stand: Jan.2018
Eintrittspreis
Erwachsene: € 4,-
Kinder (3-14 J): € 3,-
Stand: Jan.2018
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!