- Familienermäßigung
- Mit Öffis erreichbar
- Es gibt etwas zu essen
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Das Schokoladenmuseum in Halle macht manche Träume der Familien war.
Die Eltern und Kinder erfahren bei einem Besuch des Schokoladenmuseums in Halle viel über die Geschichte der heutigen Halloren Fabrik, welche bis ins Jahr 1804 zurückreicht. Damals eröffnete der Konditor Friedrich August Miethe eine kleine Konditorei und Honigbäckerei, in der damals bereits viel mit Schokolade gearbeitet wurde. Das Familienunternehmen entwickelte sich über die vielen Jahre und wurde durch die sowjetische Besatzungsmacht enteignet. Nach Zusammenschluss mit einer anderen Hallenser Schokoladenfabrik, erhielt es den heutigen Namen Halloren.
Das Geheimnis der Halloren Kugeln
1952 war dann die Geburtsstunde der Original Halloren Kugeln. Eine Hälfte Sahne und eine Hälfte Kakao umhüllt von feiner Schokolade. Es heißt, Kenner der Halloren Kugeln knabbern erst die Schokoladenumhüllung ab, bis sie die Grenze zwischen Schwarz und Weiß erwischen. Die Entscheidung, ob sie dann die dunkle oder die Sahneseite zuerst essen, ist dann dem Geschmack jedes einzelnen überlassen.
Den Eltern und Kindern wird vor diesem Geschmackserlebnis erst einmal die moderne handwerkliche Seite der Schokoladen- und Pralinenproduktion gezeigt. Kleine und große Kunstwerke sind zu bestaunen. Nach der Führung besteht die Möglichkeit im Cafe der Halloren Fabrik echte Halloren Schokolade zu genießen.
Fabrikverkauf in der Schokoladenfabrik
Das besondere Highlight ist wohl für die Kinder der Fabrikverkauf in der Schokoladenfabrik in Halle. Unter dem Schokoladenmuseum ist der große Geschäftsraum zu finden, mit Hunderten von Halloren Kugeln. Verschiedene Geschmackssorten wie Schoko-Eierlikör, Schoko-Rum, Erdbeer-Joghurt, oder Stracciatelles machen die Auswahl schwer. Ganz zu schweigen von der Vielzahl der Pralinen und Trüffel, des Halloren-Eis und den Spezialitäten wie Nougatriegel, Katzenzungen oder Köstritzer Schwarzbier Marzipan Pralinen.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Delitzscher Straße 70Halle, 6112
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Mo-Sa 10:00-17:00,
Stand: Jul. 2020
Eintrittspreis
Erwachsene: € 6,-
Stand: Jul. 2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?

Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.
Kinder, Koffer, Kuscheltiere: Die besten Familienautos für den stressfreien Alltag

Während das erste Auto oft möglichst cool, schnell oder schick sein soll, ändern sich eure Ansprüche spätestens dann, wenn Kinder das Licht der Welt erblicken und die Familie zu wachsen beginnt. Solltet ihr bislang ein schickes Coupé gefahren sein, ist mit der Familienplanung auch der Zeitpunkt gekommen, sich über die besten Familienautos zu informieren.
Bautzen mit Kindern erleben

Sachsen ist immer eine Reise wert, nicht nur für Erwachsende, sondern auch für Kinder. Bautzen als „Stadt der Türme“ liegt dabei im Osten des Freistaates, zur tschechischen Grenze sind es nur wenige Kilometer. Hier gibt es wunderbare Aktivitäten zu erleben, sowohl Indoor als auch Outdoor. Was man bei einem Trip nach Bautzen mit Kindern auf keinen Fall verpassen sollte, stellen wir im Folgenden vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!