- Familienermäßigung
- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Mehrere historische Eisenbahnfahrzeuge betrachten die Familien im DB Museum Halle/Saale.
Alte Lokomotiven üben auch im Zeitalter von Hochgeschwindigkeitszügen und Transrapid noch immer einen ganz speziellen Reiz aus, dem die Eltern und Kinder im Eisenbahnmuseum bzw. DB Museum Halle/Saale voll und ganz erliegen.
Zur Geschichte
Im Lokschuppen des DB Museums Halle/Saale herrschte früher als Teil des Bahnbetriebswerks Halle P reges Treiben. Das Betriebswerk wurde bereits 1863 errichtet, der heutige Museumsschuppen IV wurde 1895 erbaut. Heute können die Familien nur erahnen, wie betriebsam es damals zuging.
Dafür kann man die Lokomotiven in aller Ruhe ausführlich bestaunen. Rund 20 historische Eisenbahnfahrzeuge warten im DB Museum in Halle/Saale darauf, von den Besuchern entdeckt und ausführlich betrachtet zu werden. Darunter befinden sich auch einige Raritäten wie die Dampfspeicherlok der VEB Lokomotivbau "Karl Marx", die einst schnellste Elektrolok der Reichsbahn, die Baureihe E 18, oder die sowjetische Großdiesellok 130 101.
Was gibt es noch zu sehen?
Aber auch die anderen Elektro- oder Dieselloks finden hier unter den Eltern und Kindern ihre Anhänger. So mancher wünscht sich, dass die schönen alten Loks noch in Betrieb sein könnten, ihr Domizil im DB Museum Halle/Saale verlassen würde und er vielleicht als Schaffner oder sogar Lokführer auf die Reise gehen dürfte.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Volkmannstraße 39Halle, 6112
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Sa 10:00-16:00(Führungen für Gruppen auch außerhalb der Öffnungszeiten nach vorheriger Terminvereinbarung möglich)
Stand: Okt.2013
Eintrittspreis
Erwachsene: € 2,50
Kinder: € 1,-
Familien: € 5,-
Stand: Okt.2013
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!