- Parkplatz vorhanden
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
„Tiefe“ Erkenntnisse erwerben sich die Familien im Schaubergwerk Röhrigschacht in Wettelrode.
Das Schaubergwerk Röhrigschacht in Wettelrode informiert die Eltern und Kinder über die 800-jährige Geschichte des Mansfelder Landes. Das Gebiet war einst das größte Kupferabbaugebiet Europas. Bis 1990 wurde in Wettelrode, das nahe von Sangerhausen liegt, Kupferschiefer gefördert.
Bei einem Besuch des Schaubergwerkes Röhrigschacht in Wettelrode befördert ein Fördergerüst die Eltern und Kinder ca. 283 Meter in die Tiefe. Danach erfolgt die spannende Fahrt mit der Grubenbahn zum Kupferflöz. So vollziehen die Familien anschaulich die Geschichte der Entwicklung des Kupferschieferabbaus nach und erfahren wie heutzutage Schiefer abgebaut wird im Schaubergwerk Röhrigschacht.
Im Museum des Schaubergwerkes Röhrigschacht in Wettelrode betrachten sie sich Gesteinsproben, Abbauwerkzeuge, Bohrgeräte und viele Ausrüstungsgegenstände. Ein Bergbaulehrpfad vermittelt Wissenswertes und frischt bereits Erlerntes bei den Familien wieder auf.
Wer von den Familien Lust auf eine Fahrt mit der Seilbahn hat, sollte diese unbedingt vorher telefonisch anmelden.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Bergbaumuseum RöhrigschachtWettelrode, 6528
Deutschland
Öffnungszeiten
Jun, Jul, Aug jeweils Di-So 9:30-17:00
Sep-Mai jeweils Mi-So 9:30-17:00
Stand: Apr.2014
Eintrittspreis
Erwachsene (Museum): € 2,50
Kinder (Museum): € 1,50
Erwachsene (Museum + Schaubergwerk): € 10,-
Kinder (Museum + Schaubergwerk): € 5,-
Stand: Apr.2014
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!