Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt in Chemnitz
- Kinderwagengerecht
- Es gibt etwas zu essen
- Kostet nix
- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
Historisch gekleidete Handwerker auf dem Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt in Chemnitz.
Der Mittelalterliche Weihnachtsmarkt in Chemnitz versetzt die Eltern und Kinder in vergangene Zeiten. Historisch gekleidete Handwerker zeigen alte Handwerkstechniken, deren Produkte nach Fertigstellung auch erworben werden können. Ebenfalls bieten Krämer in Hütten ihre Waren feil.
Highlight für Kinder
Für die Unterhaltung sorgt der Besuch des Weihnachtsmannes auf dem Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in Chemnitz, die besonders Kinder erfreut.
Einstimmung aufs Weihnachtsfest
Im Weihnachtshaus des Mittelalterlichen Weihnachtsmarktes in Chemnitz betätigen sich die Kids kreativ. Unter Anleitung entstehen kleine Geschenke für Eltern oder Großeltern wie Schmuck oder auch Baumschmuck. Währenddessen haben die Eltern die Möglichkeit in Ruhe einen Glühwein an einem Stand zu verköstigen. Neben Glühwein gibt es noch andere Leckereinen, wie Wein, Gebratenes und andere Deftige Speisen.
Unterhaltung der Familien
Zudem zieht die Bergparade durch die Chemnitzer Straßen. Berg- und Hüttenleute, Bergmusiker aus geben in ihrem feierlichen Habit einen eindrucksvollen Einblick in erzgebirgisches Brauchtum.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
MarktplatzChemnitz, 9111
Deutschland
Öffnungszeiten
28.11.-23.12.2014
Stand: Nov.2014
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Nov.2014
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!