- Familienermäßigung
- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Das Museum für Naturkunde in Chemnitz zählt mit Recht zu den größten naturwissenschaftlichen Museen im Bundesland Sachsen
Das Museum für Naturkunde Chemnitz hat sich zum Ziel gesetzt, Naturobjekte zu sammeln und anschaulich zu präsentieren, um damit das Bewusstsein für die Umwelt und den Naturerhalt zu stärken. Aber auch die naturwissenschaftliche Forschung spielt im Museum für Naturkunde eine große Rolle.
Im Museum werden ca. 270.000 Exponate sowie Sammlungen rund um die Geologie, Zoologie, Palänontologie und die Botanik den interessierten Eltern und Kindern präsentiert. Zu den ständigen Ausstellungen gehören unter anderem:
- Versteinerte Wald
- Sterzeleanum
- Insektarium
Das Museum für Naturkunde in Chemnitz ist für die einzigartige Sammlung verkieselter Hölzer bekannt. Diese stammen aus den 290 Millionen Jahre alten vulkanischen Rotliegend-Ablagerungen von Chemnitz - dem Versteinerten Wald aus dem Sterzeleanum. Diese Kieselholzsammlung gehört weltweit zu den wertvollsten Sammlungen von gut erhaltenen fossilen Pflanzen.
Im Insektarium leben in schön angelegten Terrarien Insekten der unterschiedlichsten Arten und aus den verschiedensten Lebensräumen. Besonders faszinierend für Kinder und auch Eltern ist der "Gläserne Bienenstock", der den Blick frei gibt auf das Leben in einem Bienenvolk. Aber auch andere Insekten, wie südamerikanische Blattschneiderameisen, zirpenden Mittelmeergrillen, riesige Käfer oder die gut getarnten Stabschrecken können hier bestaunt werden.
Interessante Angebote, wie Veranstaltungen und Exkursionen helfen mit, dass das Naturkundemuseum in Chemnitz das Verständnis für den Umweltschutz und Erhaltung der Natur vermittelt. Sonderausstellungen zu geologischen und biologischen Themen sowie museumspädagogische Angebote machen das Museum auch für Kinder und Jugendliche höchst attraktiv.
Hinweis: Das Museum für Naturkunde ist im Tietz, einem traditionsreichen Gebäude aus dem Jahre 1912, untergebracht.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Moritzstraße 20Chemnitz, 09111
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Mo, Di, Do, Fr 10:00-20:00, Sa, So, Feiertag 10:00-18:00 (öffentliche Führung jeden Mittwoch um 15:00)
Stand: Apr.2012
Eintrittspreis
Erwachsene: € 4,-
Kinder: € 2,50
Familie: € 8,-
Stand: Apr.2012
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Wellnessurlaub mit Kindern

Ein Wellnessurlaub muss nicht zwingend Zweisamkeit bedeuten. Auch mit Kindern ist der erholsame Urlaub etwas ganz Besonderes. Der Wellnessurlaub mit der gesamten Familie verspricht Spaß und Entspannung für jeden. Wir erklären Ihnen im Folgenden, worauf Sie dabei achten sollten.
Pilzerkrankungen erkennen und behandeln – gerade auch in der Schwangerschaft

Lange Zeit rechnete man die Pilze zu den Pflanzen, heute gesteht ihnen die Wissenschaft den Status eines dritten großen Reiches von Lebewesen mit echten Zellkernen zu – neben den Pflanzen und den Tieren.
Erdgeschichte hautnah: Vulkaneifel mit Kindern erkunden

Die Vulkaneifel ist eine der spannendsten Regionen Deutschlands, denn hier lassen sich Erdgeschichte und die Kraft der Natur mit allen Sinnen erleben. Wir stellen die Highlights für Familien mit Kindern vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!