- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
Die Dresdner Bergbahnen sind nicht nur technisch reizvoll.
Nur wenige Minuten vom historischen Stadtzentrum Dresdens erheben sich die Elbhänge, die Eltern und Kinder mit zwei Bergbahnen erklimmen können.
Bereits 1895 wurde die Standseilbahn eröffnet, die Dresden mit dem Höhenkurort Weißer Hirsch verbindet. Im Jahr 1901 folgte dann am benachbarten Hang die erste Bergschwebebahn der Welt hinauf nach Oberloschwitz.
Die Schwebebahn bringt die Familien in knapp 5 Minuten über eine Streckenlänge von 275 Metern bei einer atemberaubenden maximalen Steigung von 40% nach oben. Mit einem Panoramaaufzug können Eltern und Kinder bequem den Turm des Maschinenhauses ersteigen und von der Aussichtsplattform einen unvergleichlichen Ausblick über das gesamte Dresdner Elbtal genießen.
Die Standseilbahn befördert Eltern und Kinder in ebenfalls 5 Minuten fast 100 Meter über das Elbtal. Hier lädt in unmittelbarer Nachbarschaft der Bergstation die Ausflugsgaststätte Luisenhof zu einem Besuch ein. Die schöne Fahrt erfreut die Familien - die herrlichen Ausblicke entlang der landschaftlich reizvollen Strecke. Aber auch die zwei Tunnel und das 102 Meter lange Brückenviadukt sind für Kinder spannende Momente.
Technisch versierte Eltern und Kinder können sich von den sachkundigen Mitarbeitern die Antriebstechnik und Geschichte der Bergbahnen erläutern lassen.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez(siehe Fahrplan)
Stand: Dez.2012
Eintrittspreis
Erwachsene: ab € 1,90
Kinder: ab € 1,30
Stand: Dez.2012
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!