Deutsches Strumpfmuseum in Gelenau

  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
  • Parkplatz vorhanden

Wissenswertes zur Geschichte der Deutschen Strumpfindustrie erfahren die Familien im Ersten Deutschen Strumpfmuseum in Gelenau.

Staunend sehen sich die Eltern und Kinder im Ersten Deutschen Strumpfmuseum in Gelenau um. Seit 1992 besteht das Museum in der Stadt, welche durch die Strumpfindustrie stark geprägt wurde.

Im Inneren des Museums betrachten sich die Familien eine Vielzahl historischer Maschinen. Dazu gehören zum Beispiel eine 12 Meter lange Cottonmaschine, eine Spulmaschine oder auch ein moderner Strickautomat. In Schauvorführungen werden diese Maschinen wieder lebendig und zeigen ihr Können.

Informatives in der Ausstellung

Maschinen die zur  Nachverarbeitung eingesetzt werden, wie Kettel- Näh- und Formmaschinen begutachten die Eltern und Kinder im 1. Obergeschoss des Ersten Deutschen Strumpfmuseums in Gelenau.

Besonders interessant vor allen für die Kinder ist die Strumpfwirkerstube aus der Zeit um 1900. Dort erfahren sie wie die Strumpfwirker in den damaligen Zeiten gelebt haben.

Schöne Exponate

Außerdem stellt der Gelenauer Schnitzverein e.V, viele schöne Exponate aus. Ein funktionsfähiges Karussell sowie ein mechanischer Karl-Stülpner-Berg stehen dabei besonders im Mittelpunkt des Interesses.

 

Wo und wann

KONTAKT

FV Geschichte d. Dt Strumpfindustrie
T: +49 37297 853258

ADRESSE

Rathausplatz 1
Gelenau/Erzgebirge, 9423
Deutschland

Öffnungszeiten

Nov.-Dez (26.11.-18.12.), Jan (7.1.-29.1.) jeweils Sa, So 11:00-17:00

Stand: Nov. 2022

Eintrittspreis

Erwachsene: € 7,-

Kinder bis 6 J: kostenfrei

Schüler: € 5,-

Stand: Nov. 2022

Kinderalter

ab 6 Jahren
7,850 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 7.06 km
Distanz: 7.07 km
Distanz: 7.25 km
Distanz: 7.52 km
Distanz: 9.12 km
Distanz: 9.61 km
Distanz: 12.01 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 9.52 km
Distanz: 14.15 km

Aus Mamis Lade

Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei


Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?

Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

 

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.

Wie kann man das richtige Au Pair finden?

 

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!