- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Unterirdische Gänge in Geithain
Bei der Anfahrt nach Geithain, einer Kleinstadt zwischen Dresden, Leipzig und Chemnitz, fallen den Familien wohl zuerst die über 40 Meter hohen romanischen Türme der Pfarrkirche Sankt Nikolai auf. Ein ganz besonderes Highlight verbirgt sich allerdings eher unscheinbar hinter Türen, die in den Kirchberg hinein führen.
Diese Gänge haben ihren Ursprung in den Anfängen der Geschichte Geithains und sind heute teilweise wieder begehbar. Ursprünglich wurden viele einzelne Gänge, Räume und Nischen geschaffen, die als Vorratsräume aber auch Fluchtwege dienten. Erst allmählich entstanden Verbindungsgänge, die zu dem heute sichtbaren unterirdischen Gangsystem führten.
Geschichte der Unterirdische Gänge in Geithain
Bei einem Besuch der unterirdischen Gänge Geithains können sich die Eltern und Kinder zurück versetzen in die frühe Geschichte der Stadt. Vom vor der Stadt liegenden Zollhaus gibt es einen Gang unter der Stadtmauer hindurch in das Stadtinnere. Dieser Gang diente als Ausflucht zum Beispiel bei Stadtbelagerungen.
Da die Sicherheit der Besucher im Vordergrund steht, kann nur ein Teil des Gangsystems von den Familien begangen werden. Vorsicht ist auch aufgrund der teilweise niedrigen Deckenhöhe der Gänge angebracht. Aber auf den Spuren der früheren Bewohner der Stadt Geithain unter der Erde die Gänge und Räume zu erkunden ist ein Abenteuer, dass Eltern und Kinder begeistert.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Vor dem PfarrhofGeithain, 4643
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Sa 14:00-17:00: Stand: Jan.2015
Eintrittspreis
Erwachsene: € 3,-
Kinder: € 1,50
Stand: Jan.2015
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei

Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?
Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.
Wie kann man das richtige Au Pair finden?

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!