- Kostet nix
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
Von Freiberg oder Zwickau aus, radeln Eltern und Kinder 180 Kilometer auf dem Muldental Radwanderweg bis nach Dessau.
Auf dem Muldentaler Radwanderweg fahren die Familien vergnügt auf dem Fahrrad und genießen die natürliche Umgebung. Die Freiberger und Zwickauer Mulde haben jeweils eine Lauflänge von ca. 100 Kilometern, bevor sie bei Colpitz zusammenfließen und als Vereinte Mulde über 125 Kilometer bei Dessau in die Elbe münden.
Besonderheiten des Muldental Radwanderweges
Die radwandernden Familien erwartet bei ihrer Fahrt an der Mulde entlang eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten. Über 1000 Jahre Geschichte lassen sich an den zahlreichen Burgen, Adelshäusern Kirchen, alten Rathäusern und verwinkelten Gassen in den Dörfern am Weg ablesen. Neben der Burgenromantik beeindruckt die Eltern und Kinder die reizvolle Heidelandschaft, teilweise fast noch unberührte Natur, in der auch heute noch Biber ihre Dämme bauen.
Infos zum Radwanderweg
Viele Gasthäuser und Hotels entlang des Radweges sorgen für ausreichende Übernachtungsmöglichkeiten. Sie kümmern sich bei Bedarf auch um den Gepäcktransport zur nächsten Station. Die Strecke kann in beiden Richtungen befahren werden, und ist sehr gut ausgeschildert. Eltern mit selbst fahrenden Kindern bevorzugen die Fahrt flussabwärts und meiden besser auch die bergigen Abschnitte im Erzgebirge.
Kombitipp für Familien
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Niedermarkt 1Waldheim, 4736
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Mai.2013
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Mai.2013
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Wellnessurlaub mit Kindern

Ein Wellnessurlaub muss nicht zwingend Zweisamkeit bedeuten. Auch mit Kindern ist der erholsame Urlaub etwas ganz Besonderes. Der Wellnessurlaub mit der gesamten Familie verspricht Spaß und Entspannung für jeden. Wir erklären Ihnen im Folgenden, worauf Sie dabei achten sollten.
Pilzerkrankungen erkennen und behandeln – gerade auch in der Schwangerschaft

Lange Zeit rechnete man die Pilze zu den Pflanzen, heute gesteht ihnen die Wissenschaft den Status eines dritten großen Reiches von Lebewesen mit echten Zellkernen zu – neben den Pflanzen und den Tieren.
Erdgeschichte hautnah: Vulkaneifel mit Kindern erkunden

Die Vulkaneifel ist eine der spannendsten Regionen Deutschlands, denn hier lassen sich Erdgeschichte und die Kraft der Natur mit allen Sinnen erleben. Wir stellen die Highlights für Familien mit Kindern vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!