- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Optische Instrumente aus sieben Jahrhunderten sind im Deutschen Optischen Museum ausgestellt.
Eine riesige Ausstellungsfläche über drei Etagen steht den Eltern und Kindern zum Entdecken im Deutschen Optischen Museum in Jena zur Verfügung.
Insgesamt sind es etwa 1.200m² die mehrere Ausstellungen beherbergen.
Das Erdgeschoss widmet sich der Geschichte der Sehhilfen. Eine reichhaltige Sammlung an Brillen aus insgesamt sieben Jahrhunderten, ziert diesen Ausstellungsbereich. Ein weiterer stellt die historische Entwicklung der Mikroskopie und Fernrohre dar. Staunend betrachten die Familien die ersten Fernrohre und erforschen anschließend die Geschichte der Fotografie von der Camera obscura bis zur heutigen Digitalkamera. Viele Geräte wie Mikroskope, Fernrohre oder auch Guckkästen können selber im Deutschen Optischen Museum in Jena ausprobiert werden.
Eine Hologramm-Sammlung ( Meilensteine der Optik und Farben)"den umklammerten Bereich bitte löschen") ist Bestandteil des Untergeschosses im Deutschen Optischen Museums in Jena. Hier sehen sich die Eltern und Kinder ebenfalls eine Historische Zeiss-Werkstatt um 1860 an. Eindrucksvoll wird vermittelt mit welch einfachen Gerätschaften damals gearbeitet wurde.
Die Geschichte der Planetariumstechnik ergründen die Familien im Obergeschoss des Deutschen Optischen Museums in Jena. 2000 Jahre ist diese Technik bereits alt. Anhand der Zeitzeugen erhalten die Eltern und Kinder einen Eindruck wie die Wissenschaft zur Erforschung der Himmelsvorgänge sich entwickelte.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Carl-Zeiss-Platz 12Jena, 07743
Deutschland
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Indonesien mit Kindern: Die besten Tipps für jede Altersgruppe
Ein Urlaub, der Kinderaugen zum Strahlen bringt und auch Mama und Papa mal durchatmen lässt? Das können Sie in Indonesien erleben. Die vielfältige Landschaft, die faszinierende Kultur und die herzlichen Menschen machen das Land zu einem unvergesslichen Reiseziel für die ganze Familie. Plant man den Urlaub altersgerecht, sind Spaß und Erholung vorprogrammiert.
Auf der Suche nach dem perfekten Au Pair: 5 Fehler, die viele machen
Die Suche nach dem passenden Au Pair kann aufregend und herausfordernd sein. Habt ihr euch als Familie schon gefragt, welche Fehler dabei häufig gemacht werden? Viele Familien verlieren wertvolle Zeit und Energie, weil sie bestimmte wichtige Punkte übersehen. Was sind die entscheidenden Faktoren bei der Auswahl eines Au Pairs? Wie kann eine harmonische Beziehung entstehen?
Kuschelecken und Lesehöhlen: Ideen für gemütliche Rückzugsorte im Kinderzimmer
Kuschelecken und Lesehöhlen sind ein bisschen wie kleine Welten im Kinderzimmer, die die perfekte Mischung aus Abenteuer und Gemütlichkeit bieten. Wo könnten Kinder besser träumen, lesen oder einfach mal die Welt vergessen. Dieser Artikel gibt Ideen und Tipps, wie solche Wohlfühloasen zu echten Rückzugsorten für Kinder werden können, egal ob das Kinderzimmer groß oder klein ist.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER
Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!