- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
- Familienermäßigung
22 Pflanzenschönheiten mit Seltenheitswert begutachten die Familien im Botanischen Garten in Jena.
Das ganze Jahr über hat der Botanische Garten in Jena für die Eltern und Kinder geöffnet. Freianlagen wie auch Gewächshäuser zeigen eine umfassende Vielfalt der verschiedensten Pflanzen. Das Arboretum mit ca. 900 Laub- und Nadelgehölzarten, ein Alpinum oder auch die Wald-, Steppen-, Moor-, Heide- und Teichanlage sind nur einige Beispiele für die Freianlagen.
Außerdem bewundern die Familien den Bereich in dem die Heil- und Nutzpflanzen wachsen und erfreuen sich an den Frühjahrsblühern der Schwertlilien- und Zwiebelpflanzenanlage. Die Rhododendron-, Rosen- und Dahlien-Anlage ist nicht nur ein Augenschmaus, auch die Nase darf sich über die Düfte freuen.
In den Gewächshäusern bestaunen die Eltern und Kinder interessante kleine und große Kakteen und Sukkulenten. Das Hartlaub- und Lorbeerwald-Haus, ein Palmen- und Tropenhaus sowie ein „Evolutionshaus“ in dem z.B. Baumfarne ausgiebig betrachtet werden, gibt es ebenfalls im Botanischen Garten in Jena zu sehen. Die Amazonas- Riesenseerose ist ein weiterer Höhepunkt im Botanischen Garten in Jena. Im Wasserbecken des Victoriahauses zeigt sie sich den Eltern und Kinder in voller Pracht.
Der Botanische Garten, der sich in der Stadtmitte von Jena befindet bietet außerdem auch Führungen nach vorheriger Vereinbarung an.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Fürstengraben 26Jena, 7743
Deutschland
Öffnungszeiten
Apr-Okt 10:00-19:00
Nov-Mar 10:00-18:00
Stand: Apr.2017
Eintrittspreis
Erwachsene: € 4,-
Kinder: € 2,50
Familien: € 10,-
Stand: Apr.2017
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Wellnessurlaub mit Kindern

Ein Wellnessurlaub muss nicht zwingend Zweisamkeit bedeuten. Auch mit Kindern ist der erholsame Urlaub etwas ganz Besonderes. Der Wellnessurlaub mit der gesamten Familie verspricht Spaß und Entspannung für jeden. Wir erklären Ihnen im Folgenden, worauf Sie dabei achten sollten.
Pilzerkrankungen erkennen und behandeln – gerade auch in der Schwangerschaft

Lange Zeit rechnete man die Pilze zu den Pflanzen, heute gesteht ihnen die Wissenschaft den Status eines dritten großen Reiches von Lebewesen mit echten Zellkernen zu – neben den Pflanzen und den Tieren.
Erdgeschichte hautnah: Vulkaneifel mit Kindern erkunden

Die Vulkaneifel ist eine der spannendsten Regionen Deutschlands, denn hier lassen sich Erdgeschichte und die Kraft der Natur mit allen Sinnen erleben. Wir stellen die Highlights für Familien mit Kindern vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!