- Kindergeburtstag
- Es gibt etwas zu essen
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
- Super für Kleinkinder
In der Erlebniswelt Saalfelder Feengrotten tauchen Familien unter Tage in das märchenhafte Ambiente der farbenreichsten Schaugrotten der Welt.
Familien erwartet in der Erlebniswelt Saalfelder Feengrotten eine geheimnisvolle, zauberhafte Welt tief im Berg. Enstanden sind die Feengrotten in einem ehemaligen Alaunschieferbergwerk in Saalfeld. Der Abbau des Schiefers begann im Gebiet der heutigen Feengrotten um 1530. Alaun, grüner und blauer Vitriol wurden durch Auslaugung des Schiefers gewonnen.
Zur Geschichte
Als die fast vergessenen Stollen des ehemaligen Bergwerks im Jahr 1910 wiederentdeckt wurden, war dies die Geburtsstunde der Saalfelder Feengrotten. Kindern und Familien offenbart sich in den Feengrotten ein unterirdisches Naturwunder:
Das mineralhaltige Tropf- und Quellwasser hatte in weniger als 300 Jahren eine märchenhafte Grottenlandschaft unter Tage geschaffen. Die im Alaunschiefer der Feengrotten chemisch gebundenen Schwermetalle wie Eisen, Kupfer, Mangan, Molybdän, Chrom, Nickel, Vanadium verleihen den Tropfsteinen und Ablagerungen die große Farbenvielfalt. Laut Guiness-Buch der Rekorde zählen die Feengrotten zu den „farbenreichsten Schaugrotten der Welt".
Die Führung
Kinder und Eltern besichtigen die Saalfelder Feengrotten im Rahmen einer 60-minütigen Führung. Einer der Höhepunkte ist die Licht- und Klangshow im Märchendom der Feengrotten. Aber auch der Ausschank des Original-Feengrotten-Wassers - welches als Mineralwasser "Gralsquelle" seit 1998 wieder verkauft wird- ist für die Kinder ein zauberhaftes und für Eltern ein wohltuendes Erlebnis.
Die Temperatur in den Feengrotten beträgt ganzjährig etwa 8 - 10° C bei einer relativen Luftfeuchte von nahezu 100%.
Rundgang durch die Erlebniswelt Saalfelder Feengrotten
Der Rundgang durch die Saalfelder Feengrotten führt die Familien über drei Sohlen durch das frühere Bergwerk und ist über Treppen gut begehbar. Festes Schuhwerk wird bei einem Besuch unbedingt empfohlen. Zum Schutz der Kleidung werden Umhänge ausgegeben. Kinder können die Saalfelder Feengrotten in Begleitung Erwachsener ohne Alterseinschränkung betreten. Aus Platzgründen ist der Zugang mit dem Kinderwagen allerdings nicht möglich.
Parkplätze für Pkw, Busse und Caravans befinden sich vor den Saalfelder Feengrotten.
Weitere Entdeckungen
Der waldnahe Feengrottenpark hat natürlich noch viele weitere Erlebnisse zu bieten Im Grottoneum, dem Erlebnismuseum der Feengrotten, kann man den Geheimnissen des historischen Bergbaus, der Tropfsteine und Mineralien auf die Spur gehen und selbst zum Entdecker werden. Eine echte Fee trifft man im Feenweltchen – der Anderswelt der Feengrotten. Die Familien können sich von ihr verzaubern lassen und lernen das magische Reich kennen.
Hinweis: Die Feengrotten haben im Januar nur am Wochenende geöffnet. Die Öffnungszeiten können Sie der Webseite www.feengrotten.de entnehmen. Ganzjährig geöffnet, Haupt- und Nebensaison
Tipp: Sehr beliebt ist bei den Kindern die Kinderführung und die Kinderspielfabrik Saalfeld!
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Feengrottenweg 2Saalfeld, 07318
Deutschland
Öffnungszeiten
Apr-Nov 10:00-18:00
Stand: Okt. 2023
Eintrittspreis
Feengrotten-Ticket Erlebniswelt (Feengrotten, Grottoneum, Feenweltchen) Erwachsene € 25,-
Kinder 5-16 J. € 19,50,-
Stand: Okt. 2023
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Indonesien mit Kindern: Die besten Tipps für jede Altersgruppe
![](https://www.mamilade.de/sites/default/files/styles/teaser_16_9/public/5090ec91-bali_1.jpg?itok=QW-Chd8e)
Ein Urlaub, der Kinderaugen zum Strahlen bringt und auch Mama und Papa mal durchatmen lässt? Das können Sie in Indonesien erleben. Die vielfältige Landschaft, die faszinierende Kultur und die herzlichen Menschen machen das Land zu einem unvergesslichen Reiseziel für die ganze Familie. Plant man den Urlaub altersgerecht, sind Spaß und Erholung vorprogrammiert.
Auf der Suche nach dem perfekten Au Pair: 5 Fehler, die viele machen
![](https://www.mamilade.de/sites/default/files/styles/teaser_16_9/public/children-7948847_1280_1.jpg?itok=bOwlU3VG)
Die Suche nach dem passenden Au Pair kann aufregend und herausfordernd sein. Habt ihr euch als Familie schon gefragt, welche Fehler dabei häufig gemacht werden? Viele Familien verlieren wertvolle Zeit und Energie, weil sie bestimmte wichtige Punkte übersehen. Was sind die entscheidenden Faktoren bei der Auswahl eines Au Pairs? Wie kann eine harmonische Beziehung entstehen?
Kuschelecken und Lesehöhlen: Ideen für gemütliche Rückzugsorte im Kinderzimmer
![](https://www.mamilade.de/sites/default/files/styles/teaser_16_9/public/kate-darmody-ds-txnp9g5o-unsplash_1.jpg?itok=ElYgOf4x)
Kuschelecken und Lesehöhlen sind ein bisschen wie kleine Welten im Kinderzimmer, die die perfekte Mischung aus Abenteuer und Gemütlichkeit bieten. Wo könnten Kinder besser träumen, lesen oder einfach mal die Welt vergessen. Dieser Artikel gibt Ideen und Tipps, wie solche Wohlfühloasen zu echten Rückzugsorten für Kinder werden können, egal ob das Kinderzimmer groß oder klein ist.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER
![](/sites/default/files/newsletter_3x.png)
Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!