- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
- Familienermäßigung
Familien entdecken das Museum Schloss Wilhelmsburg in Thüringen
In der aktuellen Dauerausstellung „Der Schmalkaldische Bund – der Beginn der Kirchenspaltung in Europa“ können sich Kinder zwischen 6 und 12 Jahren auf den Spuren von Martin Luther, Landgraf Philipp von Hessen, Herzogin Elisabeth von Rochlitz und ihren Zeitgenossen, ins beginnende 16. Jahrhundert begeben und in einem spannenden Detektivspiel Rätsel und Aufgaben lösen. Am Ende wartet eine Überraschung.
Das Museum Schloss Wilhelmsburg entdecken Eltern und Kinder in dem thüringischen Ort Schmalkalden. Direkt am Südhang des Thüringer Waldes gelegen beeindruckt es schon von weitem durch seinen Renaissance-Baustil.
Das gut erhaltene Schloss wurde ursprünglich unter Wilhelm IV. als Nebenresidenz der hessischen Landgrafen erbaut. Außerhalb des Schlosses spazieren die Familien im Garten des Schlosses und in den schönen Außenanlagen.
Besichtigung der Innenräume
Aber auch das Innere des Schlosses hält einiges für die Familien bereit. Beeindruckt entdecken sie einen riesigen Festsaal, die Schlosskapelle mit einer hölzernen Orgel, die auch nach 423 Jahren noch spielbar ist und zu den ältesten spielbaren Holzinstrumenten Europas zählt, und viele Räume, die verziert sind mit märchenhaften Renaissance-Malereien und Stuckaturen.
Auch eine große Küche gehört zum Schlossrungdgang dazu, ein märchenhafter Terrassengarten und ein Gewölbe mit Malereien aus dem 13. Jh., die die spannende Geschichte um Ritter IWEIN wie einen modernen Comic erzählen.
Das Museum Schloss Wilhelmsburg bietet Schlossführungen, Vorträge und Orgelvorspiele an.
Museumspädagogik:
Je nach Thema gibt es, die Möglichkeit selbst aktiv zu werden. Jede Veranstaltung dauert mindestens 60 Minuten. Falls gewünscht können Themen kombiniert werden.
Auch Kreativangebote wie Gestalten mit Wolle und Filznadel, Arbeiten mit Gips oder Speckstein sowie Papierschöpfen und das Ausprobieren von Alten Spielen sind buchbar.
Natürlich gibt es auch zu aktuellen Sonderausstellungen altersgerechte Führungen.
Alle Themen werden der Altersstufe und den Wünschen angepasst. Auch zu aktuellen Sonderausstellungen gibt es museumspädagogische Angebote.
Kontakt und weitere Infos bei Karoline Wagner (Museumspädagogik) unter k.wagner@museumwilhelmsburg.de oder 03683-403186.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Schlossberg 9Schmalkalden, 98574
Deutschland
Öffnungszeiten
Apr-Okt jeweils Mo-So 10:00-18:00
Nov-Mar jeweils Di-So 10:00-16:00
Stand: Apr.2019
Eintrittspreis
Erwachsene: € 6,-
Kinder: freier Eintritt
Stand: Apr.2019
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!