- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
Am Trusetaler Wasserfall bestaunen Eltern und Kinder die aus 50 m Höhe herabstürzenden Wassermassen.
Den Trusetaler Wasserfall entdecken Familien bereits am Ortseingang von Trusetal. Der höchste Wasserfall des Thüringer Waldes ist jedoch kein natürlich entstandenes Naturphänomen sondern eine künstlich angelegte Attraktion. Der Schönheit der kaskadenartig herabstürzenden Wassermassen über die Gesteinsformationen des Trusentaler Wasserfalls tut dies allerdings keinen Abbruch.
Im Jahr 1865 wurde der Trusetaler Wasserfall angelegt. Durch eine Stauanlage wird das Wasser von der Truse unterhalb von Brotterode abgeleitet. Zunächst windet sich der künstlich angelegte Wasserfallgraben mit gleichmäßigem Gefälle 3,5 km durch eine idyllische Waldlandschaft. Am Öhmigshauk stürzt der Trusetaler Wasserfall zunächst über zwei kleinere Fälle und danach über den Granitfelsen über 50 m in die Tiefe in ein Sammelbecken. Anschließend fließt das Wasser wieder in die Truse zurück.
Der Trusetaler Wasserfall kann bereits von Familien mit kleinen Kindern begangen werden. Mehr als 200 Stufen führen direkt am Wasserfall in die Höhe. Eltern und Kinder sind dabei den den herabdonnernden Wassermassen ganz nah und bekommen von der Gitsch auch schon mal den einen oder anderen Spritzer ab. Nach dem Aufstieg genießen die Familien den Blick über das Kerbtal der Truse und entspannen sich bei der Wanderung über die idyllisch angelegten Waldwege.
Der Trusetaler Wasserfall ist von Ostern bis Ende Oktober zu besichtigen und zu besteigen. In den Wintermonaten wird der Wasserzulauf abgestellt, um Frostschäden an der Gesteinskulisse zu vermeiden.
Wanderkarten für den Trusetaler Wasserfall und die Umgebung von Trusetal sowie Wanderzubehör können Eltern in der Tourist-Information am Parkplatz Trusetaler Wasserfall erwerben. Die Tourist-Information Trusetal hat während der Saison täglich bis 18:00 Uhr geöffnet.
Anreise Trusentaler Wasserfall:
Mit dem Zug bis Eisenach, ab dort Busverbindung oder A4 Anschlussstelle Waltershausen, B88 bis Tabarz, Abzweigung Brotterode-Trusetal Das Wasserfallgelände befindet sich direkt am Ortseingang.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Apr-Okt 09:00-18:00
Stand: Aug. 2019
Eintrittspreis
Erwachsene: € 2,-
Kinder bis 10 J: frei
Stand: Aug. 2019
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?

Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.
Kinder, Koffer, Kuscheltiere: Die besten Familienautos für den stressfreien Alltag

Während das erste Auto oft möglichst cool, schnell oder schick sein soll, ändern sich eure Ansprüche spätestens dann, wenn Kinder das Licht der Welt erblicken und die Familie zu wachsen beginnt. Solltet ihr bislang ein schickes Coupé gefahren sein, ist mit der Familienplanung auch der Zeitpunkt gekommen, sich über die besten Familienautos zu informieren.
Bautzen mit Kindern erleben

Sachsen ist immer eine Reise wert, nicht nur für Erwachsende, sondern auch für Kinder. Bautzen als „Stadt der Türme“ liegt dabei im Osten des Freistaates, zur tschechischen Grenze sind es nur wenige Kilometer. Hier gibt es wunderbare Aktivitäten zu erleben, sowohl Indoor als auch Outdoor. Was man bei einem Trip nach Bautzen mit Kindern auf keinen Fall verpassen sollte, stellen wir im Folgenden vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!