- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
2In Goethes Wohnhaus in Weimar erfahren die Familien vieles über das Leben des Dichters.
Johann Wolfgang von Goethe bewohnte das 1709 im barocken Stil erbaute Haus von 1782 bis zu seinem Tod 1832. Den Eltern und Kindern wird im heutigen Goethe Wohnhaus in Weimar die gesamte Palette des Wirkens von Goethe eindrucksvoll präsentiert.
In den Jahren 1782 bis 1789 war Goethe zunächst Mieter, bis es ihm 1794 von Herzog Carl August vermacht wurde. Als Eigentümer nahm Goethe einige Änderungen vor. So ließ er zum Beispiel das Vorder- und Hinterhaus durch das Brückenzimmer im ersten Stock verbinden. Die Familien sehen noch heute die von Goethe selbst bestimmte Gestaltung, Farbgebung und Ausstattung seines Wohnhauses.
Das Wohnhaus Goethes in Weimar wurde zur langjährigen Wirkungsstätte des Dichters. Gleichzeitig wurde die umfangreiche Sammlung von über 26.000 Kunstgegenständen, 18.000 Steine und Mineralien, fast 5.000 naturwissenschaftliche Stücke, mehr als 2.000 eigenhändige Zeichnungen und die Bibliothek von mehr als 6.000 Bänden im Haus aufgebaut.
Die Wohnräume Goethes
Die Eltern und Kinder können aber nicht nur die Arbeitsräume Goethes besichtigen, sondern sehen sich auch die anderen Wohnräume nebst dem Schlafkammer an, in der noch der Sessel steht, in dem Goethe seine letzten Lebensstunden verbrachte.
Der Hausgarten
An das Wohnhaus schließt sich ein ummauerter Hausgarten mit zwei Pavillons an. Bei schönem Wetter bietet sich für die Familien hier ein schöner kleiner Spaziergang an. Dabei lässt sich auch noch Goethes Reisekutsche in der Remise betrachten.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Frauenplan 1Weimar, 99423
Deutschland
Öffnungszeiten
Apr-Sep jeweils Di-So 9:00-18:00, Sa 9:00-19:00
Okt jeweils Di-So 9:00-18:00
Nov-Mar jeweils Di-So 9:00-16:00
Stand: Feb.2013
Eintrittspreis
Erwachsene: € 10,50
Schüler: € 3,50
Stand: Feb.2013
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
WIE KANN MAN SEINEN KRANKENHAUSAUFENTHALT DURCH VERSICHERUNGEN ANGENEHMER GESTALTEN?

Ein Aufenthalt im Krankenhaus ist in den meisten Fällen kein schönes Erlebnis. Wenn man irgendwann einmal in die Situation kommen sollte, einige Tage im Krankenhaus verbringen zu müssen, kann man vorsorgen, um seinen Aufenthalt etwas angenehmer zu gestalten. Hier kommen verschiedene Versicherungen ins Spiel.
Essen auf Reisen: gesunde Ernährung für Babys und Kleinkinder

Der Sommer steht an und das bedeutet, dass die Reisesaison losgeht. Ausflüge, Urlaube und andere Tripps kommen auf dich zu. Wenn du und deine Familie unterwegs seid und ihr euch viel bewegt, dann ist der Hunger nicht weit. Gesunde Ernährung ist auch unterwegs wichtig.
EXOTISCHE GELDANLAGEN FÜR GROSS UND KLEIN – LOHNEN SIE SICH?

Als Eltern machen wir uns natürlich immer wieder Gedanken darum, wie wir am effektivsten für den Nachwuchs sparen können. Immer wieder hört und liest man von Investitionen in Sachwerte, von sogenannten exotischen Geldanlagen. Wir erklären, was es damit auf sich hat und ob wir damit ein finanzielles Polster für die Kinder aufbauen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!