Goethes Wohnhaus in Weimar

  • Mit Öffis erreichbar
  • Parkplatz vorhanden
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm

2In Goethes Wohnhaus in Weimar erfahren die Familien vieles über das Leben des Dichters.

Johann Wolfgang von Goethe bewohnte das 1709 im barocken Stil erbaute Haus von 1782 bis zu seinem Tod 1832. Den Eltern und Kindern wird im heutigen Goethe Wohnhaus in Weimar die gesamte Palette des Wirkens von Goethe eindrucksvoll präsentiert.

In den Jahren 1782 bis 1789 war Goethe zunächst Mieter, bis es ihm 1794 von Herzog Carl August vermacht wurde. Als Eigentümer nahm Goethe einige Änderungen vor. So ließ er zum Beispiel das Vorder- und Hinterhaus durch das Brückenzimmer im ersten Stock verbinden. Die Familien sehen noch heute die von Goethe selbst bestimmte Gestaltung, Farbgebung und Ausstattung seines Wohnhauses.

Das Wohnhaus Goethes in Weimar wurde zur langjährigen Wirkungsstätte des Dichters. Gleichzeitig wurde die umfangreiche Sammlung von über 26.000 Kunstgegenständen, 18.000 Steine und Mineralien, fast 5.000 naturwissenschaftliche Stücke, mehr als 2.000 eigenhändige Zeichnungen und die Bibliothek von mehr als 6.000 Bänden im Haus aufgebaut.

Die Wohnräume Goethes

Die Eltern und Kinder können aber nicht nur die Arbeitsräume Goethes besichtigen, sondern sehen sich auch die anderen Wohnräume nebst dem Schlafkammer an, in der noch der Sessel steht, in dem Goethe seine letzten Lebensstunden verbrachte.

Der Hausgarten

An das Wohnhaus schließt sich ein ummauerter Hausgarten mit zwei Pavillons an. Bei schönem Wetter bietet sich für die Familien hier ein schöner kleiner Spaziergang an. Dabei lässt sich auch noch Goethes Reisekutsche in der Remise betrachten.

Wo und wann

KONTAKT

Klassik Stiftung Weimar
T: +49 (0) 3643 545-401

ADRESSE

Frauenplan 1
Weimar, 99423
Deutschland

Öffnungszeiten

Apr-Sep jeweils Di-So 9:00-18:00, Sa 9:00-19:00

Okt jeweils Di-So 9:00-18:00

Nov-Mar jeweils Di-So 9:00-16:00

Stand: Feb.2013

Eintrittspreis

Erwachsene: € 10,50

Schüler: € 3,50

Stand: Feb.2013

Kinderalter

ab 6 Jahren
7,719 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 0.17 km
Distanz: 0.18 km
Distanz: 0.21 km
Distanz: 0.36 km
Distanz: 0.80 km
Distanz: 1.11 km
Distanz: 2.06 km
Distanz: 4.76 km

Essen in der Nähe

Distanz: 0.16 km
Distanz: 0.23 km
Distanz: 0.47 km

Aus Mamis Lade

Indonesien mit Kindern: Die besten Tipps für jede Altersgruppe


Ein Urlaub, der Kinderaugen zum Strahlen bringt und auch Mama und Papa mal durchatmen lässt? Das können Sie in Indonesien erleben. Die vielfältige Landschaft, die faszinierende Kultur und die herzlichen Menschen machen das Land zu einem unvergesslichen Reiseziel für die ganze Familie. Plant man den Urlaub altersgerecht, sind Spaß und Erholung vorprogrammiert.

Auf der Suche nach dem perfekten Au Pair: 5 Fehler, die viele machen

 

Die Suche nach dem passenden Au Pair kann aufregend und herausfordernd sein. Habt ihr euch als Familie schon gefragt, welche Fehler dabei häufig gemacht werden? Viele Familien verlieren wertvolle Zeit und Energie, weil sie bestimmte wichtige Punkte übersehen. Was sind die entscheidenden Faktoren bei der Auswahl eines Au Pairs? Wie kann eine harmonische Beziehung entstehen?

 
 

Kuschelecken und Lesehöhlen: Ideen für gemütliche Rückzugsorte im Kinderzimmer

 

Kuschelecken und Lesehöhlen sind ein bisschen wie kleine Welten im Kinderzimmer, die die perfekte Mischung aus Abenteuer und Gemütlichkeit bieten. Wo könnten Kinder besser träumen, lesen oder einfach mal die Welt vergessen. Dieser Artikel gibt Ideen und Tipps, wie solche Wohlfühloasen zu echten Rückzugsorten für Kinder werden können, egal ob das Kinderzimmer groß oder klein ist.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!