Residenzschloss Weimar

  • Mit Öffis erreichbar
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
  • Parkplatz vorhanden

Im Residenzschloss Weimar bestaunen die Familien die Cranachgalerie.

Das Residenzschloss Weimar geht ursprünglich auf eine Wasserburg der Grafen von Weimar-Orlamünde zurück. Eltern und Kinder bestaunen heute die verschiedenen Bauteile, die aus dem Mittelalter bis zum frühen 20. Jahrhundert stammen.

So verfügt zum Beispiel der Schloßturm über mittelalterliche Bausubstanz, seine Haube dagegen ist barock. Das spätgotische Torhaus wurde um 1540 im Renaissance-Stil überarbeitet. Durch den jüngsten, im 20. Jahrhundert entstandenen Südflügel, stellt das Residenzschloss Weimar heute eine Vier-Flügel-Anlage dar.

Entgegen der äußeren Form des Bauwerks bietet sich den Familien im Inneren eine Gestaltung nach klassizistischem Stil. Nach dem Brand 1774 wurden die Räumlichkeiten unter maßgeblichen Einfluß von Goethe gestaltet und zählen heute zu den schönsten Innenräumen dieser Zeit.

Der Museumsbereich erstreckt sich über alle Etagen des Residenzschlosses Weimar. Die Familien können hier in dem weitläufigen Gebäude eine hochkarätige Sammlung europäischer Kunst vom Mittelalter bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts besichtigen.

Besonderheiten des Museums sind die Cranachgalerie oder die Freilichtmalerei mit Kunstwerken der Weimarer Malerschule und des französischen Impressionismus. Verschiedene Wechselausstellungen ergänzen die permanente Werkschau.

Wo und wann

KONTAKT

Klassik Stiftung Weimar
T: +49 (0) 3643 545-401

ADRESSE

Burgplatz 4
Weimar, 99423
Deutschland

Öffnungszeiten

Jan-Dez

Stand: Apr. 2019

Eintrittspreis

Erwachsene: € 5,50

Schüler: € 2,-

Stand: Apr. 2019

Kinderalter

ab 6 Jahren
5,476 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 0.21 km
Distanz: 0.22 km
Distanz: 0.32 km
Distanz: 0.36 km
Distanz: 0.52 km
Distanz: 1.09 km
Distanz: 1.98 km
Distanz: 4.81 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 0.17 km
Distanz: 0.20 km
Distanz: 0.28 km

Aus Mamis Lade

Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?


Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.

Kinder, Koffer, Kuscheltiere: Die besten Familienautos für den stressfreien Alltag

 

Während das erste Auto oft möglichst cool, schnell oder schick sein soll, ändern sich eure Ansprüche spätestens dann, wenn Kinder das Licht der Welt erblicken und die Familie zu wachsen beginnt. Solltet ihr bislang ein schickes Coupé gefahren sein, ist mit der Familienplanung auch der Zeitpunkt gekommen, sich über die besten Familienautos zu informieren.

Bautzen mit Kindern erleben

 

Sachsen ist immer eine Reise wert, nicht nur für Erwachsende, sondern auch für Kinder. Bautzen als „Stadt der Türme“ liegt dabei im Osten des Freistaates, zur tschechischen Grenze sind es nur wenige Kilometer. Hier gibt es wunderbare Aktivitäten zu erleben, sowohl Indoor als auch Outdoor. Was man bei einem Trip nach Bautzen mit Kindern auf keinen Fall verpassen sollte, stellen wir im Folgenden vor.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!