- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Im Residenzschloss Weimar bestaunen die Familien die Cranachgalerie.
Das Residenzschloss Weimar geht ursprünglich auf eine Wasserburg der Grafen von Weimar-Orlamünde zurück. Eltern und Kinder bestaunen heute die verschiedenen Bauteile, die aus dem Mittelalter bis zum frühen 20. Jahrhundert stammen.
So verfügt zum Beispiel der Schloßturm über mittelalterliche Bausubstanz, seine Haube dagegen ist barock. Das spätgotische Torhaus wurde um 1540 im Renaissance-Stil überarbeitet. Durch den jüngsten, im 20. Jahrhundert entstandenen Südflügel, stellt das Residenzschloss Weimar heute eine Vier-Flügel-Anlage dar.
Entgegen der äußeren Form des Bauwerks bietet sich den Familien im Inneren eine Gestaltung nach klassizistischem Stil. Nach dem Brand 1774 wurden die Räumlichkeiten unter maßgeblichen Einfluß von Goethe gestaltet und zählen heute zu den schönsten Innenräumen dieser Zeit.
Der Museumsbereich erstreckt sich über alle Etagen des Residenzschlosses Weimar. Die Familien können hier in dem weitläufigen Gebäude eine hochkarätige Sammlung europäischer Kunst vom Mittelalter bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts besichtigen.
Besonderheiten des Museums sind die Cranachgalerie oder die Freilichtmalerei mit Kunstwerken der Weimarer Malerschule und des französischen Impressionismus. Verschiedene Wechselausstellungen ergänzen die permanente Werkschau.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Burgplatz 4Weimar, 99423
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Apr. 2019
Eintrittspreis
Erwachsene: € 5,50
Schüler: € 2,-
Stand: Apr. 2019
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Heizlüfter oder Heizstrahler: die Vor- und Nachteile

Was ist besser für das Baby: Heizlüfter oder Heizstrahler?
Auf dem Wickeltisch benötigt ein Baby mehr Wärme als sonst. Für diesen Bedarf liefern Heizlüfter und Heizstrahler passgenaue Arbeit. Zum Produktvergleich hier! Mehr erfahren...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!