Eiszeitpark Engen

  • Schönwetter
  • Kostet nix
  • Parkplatz vorhanden

Im Eiszeitpark Engen ist das Steinzeitlager am Petersfels im Brudertal bei Engen rekonstruiert

Kinder und Eltern sind eingeladen, in Engen den Eiszeitpark - ein rekonstruiertes Steinzeitlager am Petersfels im Brudertal - zu bewundern.

Auf den Spuren der Eiszeitmenschen

Auf einer Fläche von ca. 3 Hektar wurde ein Gelände mit einer späteiszeitlichen Vegetation geschaffen, sodass sich die Familien auf den Spuren der steinzeitlichen Rentierjäger vor 15.000 Jahren wieder finden. Für die Kinder und Eltern erwacht hier die Landschaft von einst zum Leben, beeindruckend ist auch der Gegensatz zwischen der eiszeitlichen Landschaft und der Kulturlandschaft der Gegenwart.

Themenweg

Der Petersfels, wo der Eiszeitpark angelegt wurde, ist als eine der bedeutendsten steinzeitlichen Fundstellen bekannt. Am Lehrpfad für Vegetations- und Urgeschichte erleben die Kinder und Eltern die Region Hegau mit Hilfe von zahlreichen Schautafeln hautnah. Der Themenweg führt die Familien vom Parkplatz unter Autobahnbrücke zum Petersfels und wieder retour.

Ur- und Vegetationsgeschichte

Der ganzjährig zugängliche Eiszeitpark Engen ist in verschiedene Bereiche, die sich mit unterschiedlichen Themen befassen, unterteilt:

Bereich 1

  • Landschaft aus Eis und Wasser
  • Eiszeitjäger im Brudertal
  • Herbstliche Jagd
  • Die Gnirshöhle
  • Eiszeittiere im Brudertal

Bereich 2

  • Silberwurz - Helfer in kalter Zeit
  • Steinzeitapotheke
  • Speisekammer Moor
  • Vitamine der Eiszeit
  • Aspirin, Alleskleber und noch mehr ...

Bereich 3

  • Entdeckung des Petersfels und erste Ausgrabungen
  • Neue Grabungen im Brudertal

Themen-Führungen

Besonders interessant wird der Eiszeitpark Engen, wenn Kinder und Eltern an einer 1,5 bis 2 Stunden dauernden Führung teilnehmen. Folgende Schwerpunktthemen stehen zur Auswahl:
- Feuer machen ohne Streichhölzer und Feuerzeug von der Steinzeit bis heute
- Wie wandern Pflanzen? Samen und ihre Verbreitung
- Pflanzen der späten Eiszeit als Nahrung, Heilmittel und Werkstoffe. Ein Leben ohne Supermarkt, Apotheke und Baumarkt.

Anmeldungen dafür erfolgen im Kulturamt Engen unter der Telefonnummer +49 (0) 7733 502-211, wo die Familien bei Bedarf auch eine Informationsbroschüre erhalten.

Tipp: Eine empfehlenswerte Kombination ist der Besuch vom Stadtmuseum Engen, wo eine archäologische Abteilung die Thematik ergänzt. Auch bei schlechtem Wetter bringt das Erlebnisbad Engen ein bisschen Urlaubsfeeling für die Familien. Ein beliebtes Ausflugsziel ist auch die Lochmühle in Eigeltingen.

Wo und wann

KONTAKT

Stadt Engen
T: +49 (0) 7733 502-0

ADRESSE

Brudertal
Engen, 78234
Deutschland

Öffnungszeiten

Jan-Dez

Stand: Nov.2020

Eintrittspreis

Eintritt: frei

Stand: Nov.2020

Kinderalter

ab 6 Jahren
18,504 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Engen Erlebnisbad

Erlebnisbad Engen

Baden-Württemberg
Distanz: 1.82 km
Distanz: 2.75 km
Distanz: 7.72 km
Distanz: 10.94 km
Distanz: 14.10 km
Sauschwänzle-Bahn fährt aus Tunnel

Sauschwänzlebahn in Blumberg

Baden-Württemberg
Distanz: 19.30 km
Distanz: 22.90 km
Junger Esel im Wildpark Allensbach

Wildpark Allensbach

Baden-Württemberg
Distanz: 23.03 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 19.01 km
Distanz: 21.77 km
Distanz: 29.63 km

Aus Mamis Lade

Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?


Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.

Naturcamping in der Lüneburger Heide

 

Die Lüneburger Heide zählt zu den beliebtesten Reisezielen für Naturliebhaber in Deutschland. Hier finden sich die größten naturbelassenen Heideflächen Mitteleuropas, unberührte Waldregionen, glasklare Seen und viele abwechslungsreiche Strecken zum Wandern und Fahrradfahren. Die Region beherbergt mit dem Naturpark Lüneburger Heide eines der schönsten und größten Naturschutzgebiete Deutschlands.

Familienurlaub in Österreich: Die schönsten Ausflugsziele

 

Österreich ist das perfekte Land für einen Familienurlaub zu jeder Jahreszeit. Egal, ob Sommer, Herbst, Frühling oder Winter. In Österreich gibt es das ganze Jahr über viel zu entdecken und einiges zu sehen. In diesem Beitrag stellen wir die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten Österreichs vor.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!