Zeitweg von Kandern nach Egerten

  • Kostet nix
  • Parkplatz vorhanden
  • Schönwetter

Auf dem Zeitweg von Kandern nach Egerten erleben Kinder und Eltern 5 Milliarden Jahre Evolutionsgeschichte der Erde

Auf dem Zeitweg von Kandern nach Egerten erwandern die Kinder und die Eltern die Entwicklung der Erde. Auf dem 5 km langen Wanderweg werden die vergangenen 5 Milliarden Jahre der Erdgeschichte nachvollzogen und im Zeitraffermodell komprimiert dargestellt. Dabei entspricht jeder Meter Wanderstrecke, den die Familien zurücklegen, 1 Million Jahre.

Ein Schritt - eine Million Jahre

Die Kinder und die Eltern erleben auf dem Zeitweg von Kandern nach Egerten das Phänomen Zeit ganz neu. Ihren Weg beginnen die Familien bei dem "Zeitstein" rechts neben dem Rathaus in Kadern. Der Weg führt sie vorbei an einer Sonnenuhr Richtung August-Macke-Schule.

Entwicklung der Erde

Über den Weisserdenweg, den Eichenweg und Kanderner Weg gelangen die Kinder und die Eltern nach 5 km Strecke nach Egerten. Entlang des Zeitweges erfahren die Familien auf 12 Schautafeln allerlei Interessantes und Wissenswertes über die vergangene und zukünftige Entwicklung der Erde.

Kombitipps

Der Zeitweg wird zum Rundwanderweg, wenn die Familien ab Egerten auf dem Planetenweg eine ca. 6 km lange Strecke zurückwandern. Der Planetenweg beginnt am Waldparkplatz, wo auch der Zeitweg endet. Auf 12 Schautafeln erfahren sie hier Wissenswertes über das Sonnensystem und die einzelnen Planeten. Wenn der kombinierte Weg den Familien zu weit ist, kann der Planetenweg entlang des Rainwegs auf 3 km verkürzt werden.

An der August-Macke-Schule beginnt auch der Walderlebnispfad Kandern.

Weitere Informationen zu den beiden Wanderwegen erhalten die Familien bei der Tourist-Information in Kandern.

 

Wo und wann

KONTAKT

Tourist-Information Kandern
T: +49 (0) 7626 972356

ADRESSE

August-Macke-Schule (Ausgangspunkt)
Kandern, 79400
Deutschland

Öffnungszeiten

Jan-Dez

Stand: Feb.2013

Eintrittspreis

frei zugänglich

Stand: Feb.2013

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
7,847 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 0.00 km
Teil einer Infotafel am Walderlebnispfad

Walderlebnispfad in Kandern

Baden-Württemberg
Distanz: 0.08 km
Distanz: 0.34 km
Farn im Wald

August Macke Rundweg in Kandern

Baden-Württemberg
Distanz: 0.34 km
Freibad Kandern

Erlebnisfreibad in Kandern

Baden-Württemberg
Distanz: 0.97 km
(c) Vogelpark Steinen

Vogelpark Steinen

Baden-Württemberg
Distanz: 7.65 km
Distanz: 10.93 km
Dreiländermuseum

Dreiländermuseum in Lörrach

Baden-Württemberg
Distanz: 11.31 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 13.47 km
Distanz: 24.99 km
Distanz: 25.86 km

Aus Mamis Lade

Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei


Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?

Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

 

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.

Wie kann man das richtige Au Pair finden?

 

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!