- Kinderwagengerecht
Die wechselvolle Geschichte der Grenzregion lernen Familien im Dreiländermuseum kennen
Die Drei-Länder-Region am Rhein und seine Geschichte erkunden Eltern und Kinder im familienfreundlichen Dreiländermuseum mit Hilfe von Originalen, Mitmachspielen und Hörstationen.
In der Dreiländerausstellung gehen die Familien Fragen zur Drei-Länder-Region auf den Grund:
- Welche Gemeinsamkeiten verbinden die Region?
- Wie entstanden hier drei Länder?
- Wie lebten die Menschen mit der Grenze im 20. Jahrhundert?
- Und wohin führt die Zukunft?
Dabei werden viele Themen vorgestellt. Es geht um Grenzkontrollen, Schmuggel und um verschiedene Währungen, um die Sehnsucht nach Freiheit 1848, die Gewalt der Nationalsozialisten und den neuen Aufbruch nach dem Zweiten Weltkrieg.
Eine Spielbroschüre durch die Dreiländerausstellung ist speziell für Kinder und führt unterhaltsam und informativ entlang der zahlreichen Mitmachstationen. Fragen und kleine Aufgaben regen zum selbständigen Ausprobieren und Entdecken an – unabhängig von einer Begleitung durch die Eltern. Die Spielregeln sind einfach: Wer genau hinschaut, findet bestimmt alle Antworten!
Die Kinder durchstreifen damit die unterschiedlichen Abteilungen, erfahren viel über den gemeinsamen Naturraum am Oberrhein, entdecken natur- und volkskundliche Objekte. Sie erfahren, dass die Drei-Länder-Region immer wieder von schweren Erdbeben heimgesucht wurde. Weitere interessante Themen widmen sich ihren Vorfahren in der Region in der Steinzeit oder dem mittelalterlichen Leben auf Burg Rötteln.
Wechselnde Sonderausstellungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten im Dreiländermuseum Lörrach sind auch für Familien immer wieder einen Besuch dieses bedeutenden Regionalmuseums wert.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Basler Straße 143Lörrach, 79540
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di-So 11:00-18:00
Stand: Okt. 2016
Eintrittspreis
Erwachsene: € 2,-
Kinder: € 1,-
Familie: € 4,-
Stand: Okt. 2016
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!