- Es gibt etwas zu essen
- Kinderwagengerecht
- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
Im Freibad in Kandern haben Wasserratten und Badenixen gut lachen
Ausgiebiges Schwimmen und Baden in reinem Quellwasser ist im Freibad Kandern in den Sommermonaten möglich. Als eines der schönsten Bäder in der Region treffen sich Kinder und Eltern hier und erfrischen sich im Wasser der alten Riedlinger Quelle. Riesenrutsche, Wasserpilz und Strömungskanal gestalten den Aufenthalt im Erlebnisbad zunehmend abwechslungsreich.
Warmes Wasser in den Becken
Die Beckenlandschaft im solarbeheizten Freibad in Kandern besticht nicht nur durch das 50 m Schwimmerbecken, wo Familien in aller Ruhe ihre Bahnen ziehen. Für Abwechslung und Action sorgt nämlich die Sprunganlage und die 64-m-Riesenrutsche, aber auch der Strömungskanal und lustige Wasserspeier gestalten den Badetag unterhaltsam.
Spaß im Wasser
Besonders lautes Kinderlachen ist vom Kinderbereich zu vernehmen, wo Wasserpilz, Wasserigel und der wasserspeiende Seehund zum Wasserspaß animieren. Sportlich aktiv – außerhalb des Wassers – werden die Familien im Freibad Kandern beim Beachvolleyball, Minigolf oder Tischtennis. Auch einer Partie Freiluftschach steht hier nichts im Wege.
Restaurant
Im Freibad-Restaurant in Kandern, das über ein reichhaltiges Speise- und Getränkeangebot verfügt, können es sich die Familien schmecken lassen.
Tipp
Beliebt in Kandern ist auch der Augst-Macke Rundweg, wie der Planetenweg und der Zeitweg.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Mai-Sep jeweils Mo-Fr 9:00-20:00, Sa 9:00-21:00, So, Feiertag 8:00-20:00
Stand: Mai.2013
Eintrittspreis
Erwachsene: € 3,-
Kinder 6-16 J: € 2,50
Stand: Mai.2013
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!