- Aussichtspunkt
- Es gibt etwas zu essen
- Kostet nix
- Schönwetter
Die Schauenburg in Oberkirch steht auf einem Granitvorsprung am Eingang des Renchtales gegenüber dem im Rheintal gelegenen Straßburg
Im 11. Jahrhundert wurde die Schauenburg in Oberkirch errichtet und gehörte zu den schönsten Burganlagen. Im Westen wird sie von einem Burggraben gesichert, während im Osten ein Schutzwall zur Sicherung beitrug. Über Lichtluken und Schießscharten konnte die Burg gegen Angreifer verteidigt werden.
Alte Mauern
Die Gebäudegruppe innerhalb der Ringmauer bestand aus mehreren Einzelgebäuden. Der Wohnturm in nordwestlicher Richtung weist teilweise 2 m dicke Wände auf und zeigt noch heute die einstige Einteilung in fünf Stockwerke.
Ruine seit 1730
Im Mittelalter diente die Schauenburg als Ritterkaserne, wo auch mehrere Ritterfamilien wohnten. Im 17. Jahrhundert wurde der im Tal gelegene Gutshof in Gaisbach, das heutige Schloss Gaisbach, zum eigentlichen Stammsitz der Schauenburger. Die Burg selbst verfiel allmählich und wurde bereits um 1730 als Ruine geführt.
Wiederaufbau
Den Bemühungen von Emil von Schauenburg (1826-1908) ist es zu verdanken, dass die Reste der Burg erhalten und gesichert werden konnten. Heute kümmert sich unter anderem der "Förderverein zur Erhaltung der Ruine Schauenburg e.V." mit engagierten freiwilligen Helfern darum, die Bausubstanz zu erhalten.
Einkehrmöglichkeit
Die "Schlosswirtschaft" neben der Schauenburg ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. Von dort haben Eltern und Kinder einen ausgezeichnet Blick auf die Rheinebene. Die Kinder finden außerdem zahlreiche Spielmöglichkeiten vor.
Wandern rund um die Schauenburg
Tipp: Der im Jahre 1999 geschaffene Waldlehrpfad rund um die Schauenburg wird von Eltern und Kinder gerne mit einem Burgbesuch kombiniert.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Sep.2014
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Sep.2014
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Wellnessurlaub mit Kindern

Ein Wellnessurlaub muss nicht zwingend Zweisamkeit bedeuten. Auch mit Kindern ist der erholsame Urlaub etwas ganz Besonderes. Der Wellnessurlaub mit der gesamten Familie verspricht Spaß und Entspannung für jeden. Wir erklären Ihnen im Folgenden, worauf Sie dabei achten sollten.
Pilzerkrankungen erkennen und behandeln – gerade auch in der Schwangerschaft

Lange Zeit rechnete man die Pilze zu den Pflanzen, heute gesteht ihnen die Wissenschaft den Status eines dritten großen Reiches von Lebewesen mit echten Zellkernen zu – neben den Pflanzen und den Tieren.
Erdgeschichte hautnah: Vulkaneifel mit Kindern erkunden

Die Vulkaneifel ist eine der spannendsten Regionen Deutschlands, denn hier lassen sich Erdgeschichte und die Kraft der Natur mit allen Sinnen erleben. Wir stellen die Highlights für Familien mit Kindern vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!