Schalensteinpfad in Schonach

  • Schönwetter
  • Kostet nix

Der Schonacher Schalensteinpfad – geheimnisvolle Wanderung für Familien

Die kleine Wanderung entlang des Schalensteinpfades beginnen die Kinder und die Eltern am Haus des Gastes inmitten von Schonach. Hier versorgen sich die Familien noch mit einer Wanderkarte, auf der neben der Streckenführung des Schonacher Schalensteinpfades auch interessante Informationen verzeichnet sind.

Auch mit GPS möglich

Wenn die Familien noch mehr Abenteuer suchen, finden sie den Weg ab dem Eingangstor zum Naturerlebnispfad auch von Stein zu Stein mit "Peilpfählen". Die Kinder und Eltern, die gerne mit moderner Technik wandern, können die Schalensteine auch mit GPS finden.

Entstehung nicht hinreichend geklärt

Im Ortsgebiet der Gemeinde Schonach ist eine außergewöhnlich große Anzahl verschiedenster Schalen- und Näpfchensteine zu finden. Obwohl in jüngster Zeit vermehrt ins wissenschaftliche Interesse gerückt, konnte bis heute keine allgemein anerkannte Erklärung für die Entstehung und Nutzung der Schalen gefunden werden.

Mystische Bedeutung

Die schalenförmigen Vertiefungen in den Steinen des Schonacher Schalenpfades wirken geheimnisvoll auf die Familien. Ihre Namen (Teufelstritt, Elfenmühle, Drachenstein, Blindenstein, Blutstein, Hexenfelsen, Heidenstein u.v.m.) verraten oft die mystische Bedeutung, die ihnen zugeschrieben wurde. Die intensive Beschäftigung und Erforschung der geheimnisumwitterten Steine hat die „Interessengruppe Schalensteine Schonach“ zu diesen phantasievollen Namen inspiriert.

Schöner Spaziergang

Der Schonacher Schalensteinpfad ist etwa 2,4 km lang und wird mit dem Schwierigkeitsgrad leicht eingestuft.

Ganz in der Nähe

Nicht weit entfernt sind die Triberger Wasserfälle und das Schwarzwaldmuseum Triberg sehenswert.

Wo und wann

KONTAKT

Tourist-Info der Gemeinde Schonach
T: +49 (0) 7722 964810

ADRESSE


Schonach im Schwarzwald, 78136
Deutschland

Öffnungszeiten

Jan-Dez

Stand: Mai 2020

Eintrittspreis

frei begehbar

Stand: Mai 2020

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
8,633 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Hochseilgarten Triberg (c) alex grom

Naturhochseilgarten in Triberg

Baden-Württemberg
Distanz: 2.63 km
Wasserfälle Triberg

Triberger Wasserfälle

Baden-Württemberg
Distanz: 2.63 km
Schwarzwaldmuseum Triberg

Schwarzwaldmuseum in Triberg

Baden-Württemberg
Distanz: 2.63 km
Distanz: 2.63 km

Waldsportbad in Triberg

Baden-Württemberg
Distanz: 2.63 km
Distanz: 9.29 km
Distanz: 9.91 km
Distanz: 10.19 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Triberg Landgasthof Berghof

Landgasthof Berghof in Triberg

Baden-Württemberg
Distanz: 5.78 km
Distanz: 6.26 km
Distanz: 14.27 km

Aus Mamis Lade

Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?


Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.

Naturcamping in der Lüneburger Heide

 

Die Lüneburger Heide zählt zu den beliebtesten Reisezielen für Naturliebhaber in Deutschland. Hier finden sich die größten naturbelassenen Heideflächen Mitteleuropas, unberührte Waldregionen, glasklare Seen und viele abwechslungsreiche Strecken zum Wandern und Fahrradfahren. Die Region beherbergt mit dem Naturpark Lüneburger Heide eines der schönsten und größten Naturschutzgebiete Deutschlands.

Familienurlaub in Österreich: Die schönsten Ausflugsziele

 

Österreich ist das perfekte Land für einen Familienurlaub zu jeder Jahreszeit. Egal, ob Sommer, Herbst, Frühling oder Winter. In Österreich gibt es das ganze Jahr über viel zu entdecken und einiges zu sehen. In diesem Beitrag stellen wir die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten Österreichs vor.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!