- Kostet nix
- Parkplatz vorhanden
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Das Waldmuseum Reichental ist in einer ehemaligen Sägemühle untergebracht
Das Waldmuseum Reichental, untergebracht in einer ehemaligen Sägemühle in Gernsbach, informiert Kinder und Eltern über die einstige Nutzung des vorhandenen Waldreichtums der Region. Noch heute ist das Gebiet für den Holzreichtum bekannt.
Das Dorfsägewerk aus dem Jahre 1505 wurde liebevoll restauriert und im Jahre 1990 als Waldmuseum seiner neuen Bestimmung übergeben. Kinder und Eltern sind hier eingeladen, sich mit der Geschichte des Waldes und der Bewirtschaftung vertraut zu machen. Auf 140 m² wird versucht, durch die Präsentation alter Dokumente, Werkzeuge und Maschinen einen abwechslungsreichen Rundgang zu ermöglichen.
Die Familien erhalten dabei einen umfassenden Einblick in die alten Waldberufe sowie die einstigen Arbeitsbedingungen. Anschauliche Bild- und Texttafeln ergänzen die Exponate rund um Wald, Wild und Jagd.
Im Waldmuseum Reichental beschäftigen sich die Museumsbesucher mit der historischen Waldnutzung am Beispiel des Reichentaler Forsts - unter anderem an folgenden Beispielen:
- Köhlerei und Pottaschesiederei
- Gewinnung von Gerbrinde
- Streunutzung
- Nutzung als Waldweide
Außerdem werden die Bereiche Holzfälltechnik, Holztransport und Holzverarbeitung sowie deren Entwicklung im Laufe der Zeit angesprochen. Selbstverständlich darf im Waldmuseum Reichental der Lebensraum des Wildes nicht fehlen.
Auch die Sägemühle selbst zieht das Interesse auf sich. Die Familien können hier die mächtige Baumkreissäge und das Vollgatter aus dem Jahre 1949 bestaunen.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Kaltenbronner Straße 35Gernsbach-Reichental, 76593
Deutschland
Öffnungszeiten
Mai-Okt jeweils So 14:00-18:00
Stand: Okt.2012
Eintrittspreis
Eintritt: frei
Stand: Okt.2012
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Spare mit mamilade

Die Gripsy Rätselwerkstatt bietet unterschiedliche Schatzsuchen für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren zum Downloaden und selbst gestalten an.
Mit dem Code "mamilade" sparst du 10%
Beruf Pflegefachkraft: gefragt mehr denn je

Die Pflegekraft hat während der Corona Pandemie eine besondere Bedeutung erlangt. Wer als Pflegefachfrau oder als Pflegefachmann arbeiten möchte, benötigt eine passende Ausbildung.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!