- Kostet nix
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
Kinder und Eltern wandern am Gernsbacher Sagenweg und tauchen dabei ein in eine Welt geheimnisvoller Überlieferungen rund um den Gernsberg
Für die Wanderung am Gernsbacher Sagenweg benötigen die Familien weder eine Karte noch müssen sie über detaillierte Ortskenntnisse verfügen. Der Wanderweg ist ausgezeichnet gekennzeichnet und mit dem Symbol des Teufelchens beschildert. Die Kinder tauchen bei dieser Wanderung in eine geheimnisvolle Welt rund um die Mythen des Gernsberg ein, denn wie im gesamten Murgtal ist diese Region bekannt für unterhaltsame Sagen und Legenden.
Der Gernsbacher Sagenweg beginnt bei der Klingelkapelle in Richtung Obertsrot und verbindet acht Stationen, die sich mit der Herkunft der Flur- und Ortsnamen beschäftigen. Die Kinder erfahren bei den Informationstafeln die Besonderheiten des jeweiligen Ortes, um den sich die mystischen Sagen ranken.
Die Wanderung rund um den Gernsberg ist ca. 13 km lang und dauert ca. 4 bis 5 Stunden. Damit Kinder am Gernsbacher Sagenweg nicht überfordert sind, gibt es hier auch den "Kleinen Sagenweg". Dieser ist rund 5 km lang, bringt die Wanderer an 5 der 8 Stationen vorbei und beansprucht die Familien rund 2 Stunden. Der Weg führt hinauf zu Schloss Eberstein, über die Erzgrube und über den Bergmännlespfad retour nach Gernsbach.
Tipp: Gutes Schuhwerk wird für die Wanderung empfohlen.
Hinweis: Nähere Informationen zum Gernsbacher Sagenweg finden Familien hier.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Schlossstraße / KlingelstraßeGernsbach, 76593
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Sep.2012
Eintrittspreis
frei begehbar
Stand: Sep.2012
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!