- Schönwetter
- Kostet nix
- Parkplatz vorhanden
Arboretum Schloss Eberstein ist weit mehr als ein „Baumkundlicher Lehrpfad“
Das Arboretum Schloss Eberstein bietet den Kindern und Eltern eine „Sammlung“ interessanter und zum Teil seltener Bäume. Umgeben von schmalen, schattigen Wanderpfaden, sonnigen Rebhängen und alten Edel-Kastanien genießen die Familien einen wunderschönen Rundgang. Immer wieder entdecken die Kinder und die Eltern auf dem „Baumkundlichen Lehrpfad“ auch tolle Ausblickspunkte von steilen Felskanzeln.
Mit über 300 verschiedenen einheimischen und fremdländischen Baum-Arten und -Unterarten beeindruckt der Wald rund um die etwa 800 Jahre alte Burganlage Schloss Eberstein die Familien. Die einzelnen Bäume wurden einst nach Gattungen und Familien angeordnet und alleeartig in Reihen entlang von vorhandenen Wanderwegen angepflanzt. Somit sind sie heute für die Familien leicht vergleichbar und erreichbar.
Das Arboretum Schloss Eberstein (lat. arbor = der Baum) kann als Rundweg in gut 2 Stunden von den Familien durchwandert werden. Startmöglichkeiten gibt es bei der Klingelkapelle, beim Schloss selbst oder von Obertsrot aus.
Durch die Vielzahl der vorhandenen Wanderwege können die Familien den baumkundlichen Lehrpfad im Arboretum Schloss Eberstein auch auf Teilabschnitten erwandern und dabei mal den Grafensprung auf dem Husteinfelsen mit seinem einzigartigen Blick ins Tal, mal die Engelskanzel oder die Luisenruhe, die Erzgrube oder auch das „Schänzele“ mit der herrlichen Rundumsicht über den neu angelegten Weinberg besuchen.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Jun. 2022
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Jun. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Wellnessurlaub mit Kindern

Ein Wellnessurlaub muss nicht zwingend Zweisamkeit bedeuten. Auch mit Kindern ist der erholsame Urlaub etwas ganz Besonderes. Der Wellnessurlaub mit der gesamten Familie verspricht Spaß und Entspannung für jeden. Wir erklären Ihnen im Folgenden, worauf Sie dabei achten sollten.
Pilzerkrankungen erkennen und behandeln – gerade auch in der Schwangerschaft

Lange Zeit rechnete man die Pilze zu den Pflanzen, heute gesteht ihnen die Wissenschaft den Status eines dritten großen Reiches von Lebewesen mit echten Zellkernen zu – neben den Pflanzen und den Tieren.
Erdgeschichte hautnah: Vulkaneifel mit Kindern erkunden

Die Vulkaneifel ist eine der spannendsten Regionen Deutschlands, denn hier lassen sich Erdgeschichte und die Kraft der Natur mit allen Sinnen erleben. Wir stellen die Highlights für Familien mit Kindern vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!