Gläserne Produktion bei Alb-Gold in Trochtelfingen

  • Mit Öffis erreichbar
  • Es gibt etwas zu essen
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
  • Parkplatz vorhanden

Nudelherstellung hautnah in der Gläsernen Produktion der Alb-Gold Teigwaren

Die Familien verfolgen die Nudelherstellung von der Herkunft der Rohstoffe bis zur getrockneten Nudel in der Gläsernen Produktion der Firma Alb-Gold Teigwaren in Trochtelfingen.

Die Kinder und die Eltern werfen bei Alb-Gold einen Blick hinter die Kulissen der Nudelproduktion und erfahren, wie Nudeln hergestellt werden. Mit der Gläsernen Produktion wird die Nudelproduktion für die Familien nachvollziehbar und sie erfahren Interessantes über die Herkunft und Anlieferung der Rohstoffe, über die Teigmischung und Trocknung bis hin zur fertig verpackten Nudel.

Während der ca. 60-minütigen Führung besuchen die Kinder und die Eltern auch die Ausstellung „Nudelwelt“ von Alb-Gold in Trochelfingen. Die Familien staunen, wie die Nudeln hier künstlerisch in Szene gesetzt werden.

Die Gläserne Produktion wird ergänzt durch einen Landmarkt, in dem die Familien Nudeln und Geschenkideen rund um die Nudeln erstehen können, wie auch durch das Restaurant Sonne. Außer in den Wintermonaten gibt es einen Kräutermarkt und eine Ausstellung Kräuterwelt.

Außerdem werden bei Alb-Gold Teigwaren in Trochtelfingen zahlreiche Kochkurse und Workshops angeboten, für die Kinder und für die Erwachsenen.

Hinweise: Vorherige Anmeldung erforderlich. Der Weg durch die Gläserne Produktion ist nicht barrierefrei und daher auch für Kinderwagen ungeeignet.

Wo und wann

KONTAKT

ALB-GOLD Teigwaren GmbH
T: +49 (0) 7124 9291 - 0

ADRESSE

Im Grindel 1
Trochtelfingen, 72818
Deutschland

Öffnungszeiten

Jan-Dez jeweils Mo-Fr 11:30 (Ferien Baden-Württemberg auch 14:30)

Stand: Nov.2016

Eintrittspreis

Erwachsene: € 3,-

Kinder ab 7 J: € 2,50

Stand: Nov.2016

Kinderalter

ab 5 Jahren
12,342 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Sommerbobbahn Erpfingen (c) Freizeitbetriebe Möck

Sommerbobbahn Erpfingen

Baden-Württemberg
Distanz: 4.70 km
Distanz: 5.03 km
Distanz: 5.06 km
Distanz: 7.76 km
Distanz: 7.76 km
Distanz: 7.76 km
(c) Schlossverwaltung Lichtenstein

Schloss Lichtenstein

Baden-Württemberg
Distanz: 8.63 km
Distanz: 8.63 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 17.12 km
Albstadt Fohlenweide Gasthof

Gasthof Fohlenweide in Albstadt

Baden-Württemberg
Distanz: 19.27 km
Distanz: 29.32 km

Aus Mamis Lade

Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei


Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?

Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

 

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.

Wie kann man das richtige Au Pair finden?

 

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!