- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Heimat- und Industriegeschichte des Schwarzwaldes im Deutschen Phonomuseum in St. Georgen
Das Deutsche Phonomuseum St. Georgen im Schwarzwald zeigt in über 250 Exponaten den Familien die Entwicklung der mechanischen Tonaufzeichnung und –wiedergabe seit Edison´s Erfindung des Phonographen 1877 bis heute. Vor allem die heimische Phonoindustrie (DUAL, PE) steht in der Ausstellung im Deutschen Phonomuseum im Vordergrund. Deren Produkte seit 1911 werden den Kindern und den Eltern lückenlos gezeigt.
Mechanische und elektrische Musikinstrumente
In einer kleinen Extra-Schau begeistern die Familien die „Vorläufer“ der Phonotechnik: mechanische Musikinstrumente (Flötenuhr, Polyphon, Orchestrion, elektr. Klavier usw.). Mit diversen Phonographen, Trichter-, Schatullen-, Koffer- und „Salon“- Grammophonen, mechanischen und elektrischen Antrieben, elektrischen Tonabnehmern und deren Wiedergabegeräten, Plattenwechslern für Schellack´s, dem „Ur“-Tefifon, Musikbox, Phono-Koffern, den ersten Hi-Fi-Stereoanlagen bis zu den High-Tech-Plattenspielern der 80er Jahre und deren „Überkopf“-Demonstration wird die an Kuriositäten reiche Entwicklungsgeschichte der Phonotechnik eindrucksvoll für die Familien dargestellt.
Bildmaterial, Fachliteratur und Tonträger ergänzen die Ausstellung im Deutschen Phonomuseum in St. Georgen. Die meisten Exponate sind funktionsfähig und werden bei den Führungen für die Familien angeschaltet.
Uhren-Ausstellung
Eine beeindruckende Uhrensammlung ergänzt die Ausstellung im Deutschen Phonomuseum in St. Georgen. Sie veranschaulicht den Kindern und den Eltern die Entwicklung der Uhrenindustrie der Stadt von der ersten aufziehbaren Uhr über das Federwerk für Grammophone bis hin zur Quarzuhr.
Kombitipp
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Bärenplatz 1St. Georgen im Schwarzwald, 78112
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez 11:00-17:00 (25.12., 1.1., Karfreitag, Allerheiligen geschlossen)
Stand: Okt. 2020
Eintrittspreis
Erwachsene: € 5,-
Kinder 7-16 J: € 2,50
Familien:€ 11,-
Stand: Okt. 2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Spezial
Ideen für Geschenke zur Geburt und Geburtskarten

Wer ein Kind bekommt, für den ändert sich das ganze Leben. Deswegen freuen sich frisch gebackene Eltern über den Beistand und Zuspruch aus dem engen Freundes- und Verwandtenkreis, sowohl in Form von Geschenken als auch durch Geburtskarten.
Heizlüfter oder Heizstrahler: die Vor- und Nachteile

Was ist besser für das Baby: Heizlüfter oder Heizstrahler?
Auf dem Wickeltisch benötigt ein Baby mehr Wärme als sonst. Für diesen Bedarf liefern Heizlüfter und Heizstrahler passgenaue Arbeit. Zum Produktvergleich hier! Mehr erfahren...
Winterbekleidung für Kinder

Besonders in der kalten Jahreszeit ist es wichtig, Kindern die passende Kleidung bereitzustellen. Das Outfit soll dabei wärmen sein, aber dennoch genug Bewegungsfreiheit zulassen und angenehm zu tragen sein.
Damit eure Kids für winterliche Familienausflüge bestens gerüstet sind, haben wir 7 Tipps für euch zusammengestellt!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!