Deutsches Phonomuseum in St. Georgen im Schwarzwald

  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
  • Parkplatz vorhanden

Heimat- und Industriegeschichte des Schwarzwaldes im Deutschen Phonomuseum in St. Georgen

Das Deutsche Phonomuseum St. Georgen im Schwarzwald zeigt in über 250 Exponaten den Familien die Entwicklung der mechanischen Tonaufzeichnung und –wiedergabe seit Edison´s Erfindung des Phonographen 1877 bis heute. Vor allem die heimische Phonoindustrie (DUAL, PE) steht in der Ausstellung im Deutschen Phonomuseum im Vordergrund. Deren Produkte seit 1911 werden den Kindern und den Eltern lückenlos gezeigt.

Mechanische und elektrische Musikinstrumente

In einer kleinen Extra-Schau begeistern die Familien die „Vorläufer“ der Phonotechnik: mechanische Musikinstrumente (Flötenuhr, Polyphon, Orchestrion, elektr. Klavier usw.). Mit diversen Phonographen, Trichter-, Schatullen-, Koffer- und „Salon“- Grammophonen, mechanischen und elektrischen Antrieben, elektrischen Tonabnehmern und deren Wiedergabegeräten, Plattenwechslern für Schellack´s, dem „Ur“-Tefifon, Musikbox, Phono-Koffern, den ersten Hi-Fi-Stereoanlagen bis zu den High-Tech-Plattenspielern der 80er Jahre und deren „Überkopf“-Demonstration wird die an Kuriositäten reiche Entwicklungsgeschichte der Phonotechnik eindrucksvoll für die Familien dargestellt.

Bildmaterial, Fachliteratur und Tonträger ergänzen die Ausstellung im Deutschen Phonomuseum in St. Georgen. Die meisten Exponate sind funktionsfähig und werden bei den Führungen für die Familien angeschaltet.

Uhren-Ausstellung

Eine beeindruckende Uhrensammlung ergänzt die Ausstellung im Deutschen Phonomuseum in St. Georgen. Sie veranschaulicht den Kindern und den Eltern die Entwicklung der Uhrenindustrie der Stadt von der ersten aufziehbaren Uhr über das Federwerk für Grammophone bis hin zur Quarzuhr.

Kombitipp

Hallenbad St. Georgen

Wo und wann

KONTAKT

Deutsches Phonomuseum
T: +49 (0) 7724 8599138

ADRESSE

Bärenplatz 1
St. Georgen im Schwarzwald, 78112
Deutschland

Öffnungszeiten

Jan-Dez 11:00-17:00 (25.12., 1.1., Karfreitag, Allerheiligen geschlossen)

Stand: Okt. 2020

Eintrittspreis

Erwachsene: € 5,-

Kinder 7-16 J: € 2,50

Familien:€ 11,-

Stand: Okt. 2020

Kinderalter

ab 5 Jahren
5,280 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 0.66 km
Distanz: 5.83 km
Distanz: 5.95 km
Spielscheune (c) Gemeinde Unterkirnach

Spielscheune in Unterkirnach

Baden-Württemberg
Distanz: 5.95 km
Distanz: 5.98 km
Hochseilgarten Triberg (c) alex grom

Naturhochseilgarten in Triberg

Baden-Württemberg
Distanz: 7.53 km
Wasserfälle Triberg

Triberger Wasserfälle

Baden-Württemberg
Distanz: 7.53 km
Schwarzwaldmuseum Triberg

Schwarzwaldmuseum in Triberg

Baden-Württemberg
Distanz: 7.53 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Triberg Landgasthof Berghof

Landgasthof Berghof in Triberg

Baden-Württemberg
Distanz: 7.06 km
Distanz: 13.57 km
Distanz: 18.93 km

Aus Mamis Lade

Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?


Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.

Naturcamping in der Lüneburger Heide

 

Die Lüneburger Heide zählt zu den beliebtesten Reisezielen für Naturliebhaber in Deutschland. Hier finden sich die größten naturbelassenen Heideflächen Mitteleuropas, unberührte Waldregionen, glasklare Seen und viele abwechslungsreiche Strecken zum Wandern und Fahrradfahren. Die Region beherbergt mit dem Naturpark Lüneburger Heide eines der schönsten und größten Naturschutzgebiete Deutschlands.

Familienurlaub in Österreich: Die schönsten Ausflugsziele

 

Österreich ist das perfekte Land für einen Familienurlaub zu jeder Jahreszeit. Egal, ob Sommer, Herbst, Frühling oder Winter. In Österreich gibt es das ganze Jahr über viel zu entdecken und einiges zu sehen. In diesem Beitrag stellen wir die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten Österreichs vor.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!