- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Uriges Heimatmuseum "Schwarzes Tor" in St. Georgen
In dem Heimatmuseum „Schwarzes Tor“ in St. Georgen erleben die Kinder und die Eltern, wie die Menschen noch vor etwa 200 Jahren in dem Schwarzwalddorf gelebt und gearbeitet haben.
Leben der Bauern vor 200 Jahren
Das originale Bauernhaus aus dem 19. Jahrhundert wurde mit viel Liebe zum Detail restauriert. Hier ist heute das Heimatmuseum „Schwarzes Tor“ untergebracht. Die Kinder und die Eltern sehen eine alte Bauernstube und betrachten die Schlafkammer. In der originalen Rauchküche mit alten Geräten erhalten die Familien einen Eindruck, wie düster es früher in einem solchen Haus war.
Handwerk
Natürlich darf im Schwarzwald eine Uhrenstube mit Uhrmacherwerkstatt nicht fehlen. Die Familien betrachten alte Schwarzwälder Räder- und Pendeluhren, Uhrenschilder etc.
Ebenso sehen die Kinder und die Eltern im Heimatmuseum in St. Georgen Vorrichtungen und Geräte der traditionellen Schwarzwälder Handwerkskunst: Strohflechterei, Werkzeuge für das Schindelspalten (für die Deckung der Schwarzwaldhäuser) und für das "Diechelebohren", das sind Wasserleitungsrohre aus Holz, Korbflechterei etc.
Trachten
Interessant für die Familien sind im Museum „Schwarzes Tor“ auch die originalen St. Georgener Trachten mit Erklärungen.
Führung
Auf Wunsch werden für die Familien auch Führungen durch das Heimatmuseum „Schwarzes Tor“ organisiert.
Ausflüge in der Nähe
In Sankt Georgen sind auch das Hallenbad und das Deutsche Phonomuseum beliebte Ausflugsziele der Familien.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
HeimatmuseumSt. Georgen, 78112
Deutschland
Öffnungszeiten
Mai-Sep jeweils So 14:00-17:00
Okt-Apr jeweils 1. So im Monat 14:00-17:00
Stand: Jan.2021
Eintrittspreis
Erwachsene: € 2,-
Kinder: € 1,50
Familie: € 3,-
Stand: Jan.2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Spare mit mamilade

Die Gripsy Rätselwerkstatt bietet unterschiedliche Schatzsuchen für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren zum Downloaden und selbst gestalten an.
Mit dem Code "mamilade" sparst du 10%
Beruf Pflegefachkraft: gefragt mehr denn je

Die Pflegekraft hat während der Corona Pandemie eine besondere Bedeutung erlangt. Wer als Pflegefachfrau oder als Pflegefachmann arbeiten möchte, benötigt eine passende Ausbildung.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!