Federseemuseum Bad Buchau

  • Mit Öffis erreichbar
  • Schönwetter

Das archäologische Federseemuseum in Bad Buchau - eine interessante Kombination aus Originalen und Nachbauten – lässt Familien Prähistorisches auf lebendige Art erfahren

Das Federseemuseum in Bad Buchau ist ein oberschwäbisches Freilichtmuseum, das sich der Archäologie verschrieben hat. Kinder und Eltern bestaunen inmitten der faszinierenden Moorlandschaft originale Bauten, die durch das Moor als Konservator erhalten blieben. Ergänzt wurde das Federmuseum mit zahlreichen Nachbauten von Häusern und Hütten, die nach prähistorischen Vorbildern angefertigt wurden. Die rekonstruierten Dorfausschnitte zeigen den Alltag der Menschen - von der Jungsteinzeit bis in die späte Bronzezeit. 

Auch zahlreiche Fundstücke - von Gebrauchsgegenständen bis hin zum Kunstwerk – erzählen die Geschichte und vom Alltag der einstigen Siedler. Besonders erwähnenswert ist der Fund der keltischen Vogelköpfe, die heute das Wahrzeichen vom Federseemuseum sind. 

Im Steinzeitdorf können die Kinder hautnah miterleben, wie das Leben damals von statten ging. Beim Brotbacken, Feuerstein bearbeiten und Werkzeug herstellen fühlen sich die Familien um Jahrtausende in die Vergangenheit versetzt und begreifen, wie die Vorfahren in der Moorsiedlung mit ihren Pfahlbauten gelebt haben. 

Familien schätzen am Federseemuseum in Bad Buchau, dass sie hier nicht nur vor Vitrinen stehen, sondern dass das Museum mit dem großen Freigelände ein Museum zum Anfassen und Mitmachen ist. Vorführungen zu urgeschichtlichen Handwerkstechniken sind ebenso beliebt wie die folgenden Aktionen

  • Steinbearbeitung und Holzhandwerk
  • Bronzeguss und Schmiedetechnik
  • Töpfern und Brennen
  • Fischen und Jagen mit Bogen und Speer
  • Mode und  Musik
  • Einbaum fahren auf dem Museumsteich
  • Kulinarisches aus Erdgrube und Lehmofen

Der archäologische Moorlehrpfad ist eine kurzweilige Ergänzung zum Federseemuseum, wo sich Kinder und Eltern mit auch mit der Natur- und Landschaftsgeschichte rund um den Federsee beschäftigen. 

Hinweis: Das Federseemuseum ist Teil vom ArchäoPark Federsee, an den auch das Partnermuseum, die Bachritterburg Kanzach, angeschlossen ist.

Wo und wann

KONTAKT

Federseemuseum
T: +49 (0) 7582 8350

ADRESSE

August Gröber Platz
Bad Buchau, 88422
Deutschland

Öffnungszeiten

Apr-Okt jeweils Mo-So 10:00-18:00

Nov-Mar jeweils So 10:00-16:00

Stand: Apr.2012

Eintrittspreis

Erwachsene: € 5,-

Kinder: € 4,-

Familie: € 12,-

Stand: Apr.2012

Kinderalter

ab 3 Jahren
8,354 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 0.07 km
Distanz: 0.15 km
Distanz: 0.15 km
(c) Bachritterburg Kanzach

Bachritterburg Kanzach

Baden-Württemberg
Distanz: 3.91 km
Distanz: 9.82 km
Distanz: 9.82 km
Distanz: 12.81 km
Wasser mit Zeichnung am Grund

Schwaben-Therme in Aulendorf

Baden-Württemberg
Distanz: 12.88 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 14.21 km
Distanz: 14.46 km
Distanz: 20.17 km

Aus Mamis Lade

Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?


Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.

Kinder, Koffer, Kuscheltiere: Die besten Familienautos für den stressfreien Alltag

 

Während das erste Auto oft möglichst cool, schnell oder schick sein soll, ändern sich eure Ansprüche spätestens dann, wenn Kinder das Licht der Welt erblicken und die Familie zu wachsen beginnt. Solltet ihr bislang ein schickes Coupé gefahren sein, ist mit der Familienplanung auch der Zeitpunkt gekommen, sich über die besten Familienautos zu informieren.

Bautzen mit Kindern erleben

 

Sachsen ist immer eine Reise wert, nicht nur für Erwachsende, sondern auch für Kinder. Bautzen als „Stadt der Türme“ liegt dabei im Osten des Freistaates, zur tschechischen Grenze sind es nur wenige Kilometer. Hier gibt es wunderbare Aktivitäten zu erleben, sowohl Indoor als auch Outdoor. Was man bei einem Trip nach Bautzen mit Kindern auf keinen Fall verpassen sollte, stellen wir im Folgenden vor.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!