Das archäologische Federseemuseum in Bad Buchau - eine interessante Kombination aus Originalen und Nachbauten – lässt Familien Prähistorisches auf lebendige Art erfahren
Das Federseemuseum in Bad Buchau ist ein oberschwäbisches Freilichtmuseum, das sich der Archäologie verschrieben hat. Kinder und Eltern bestaunen inmitten der faszinierenden Moorlandschaft originale Bauten, die durch das Moor als Konservator erhalten blieben. Ergänzt wurde das Federmuseum mit zahlreichen Nachbauten von Häusern und Hütten, die nach prähistorischen Vorbildern angefertigt wurden. Die rekonstruierten Dorfausschnitte zeigen den Alltag der Menschen - von der Jungsteinzeit bis in die späte Bronzezeit.
Auch zahlreiche Fundstücke - von Gebrauchsgegenständen bis hin zum Kunstwerk – erzählen die Geschichte und vom Alltag der einstigen Siedler. Besonders erwähnenswert ist der Fund der keltischen Vogelköpfe, die heute das Wahrzeichen vom Federseemuseum sind.
Im Steinzeitdorf können die Kinder hautnah miterleben, wie das Leben damals von statten ging. Beim Brotbacken, Feuerstein bearbeiten und Werkzeug herstellen fühlen sich die Familien um Jahrtausende in die Vergangenheit versetzt und begreifen, wie die Vorfahren in der Moorsiedlung mit ihren Pfahlbauten gelebt haben.
Familien schätzen am Federseemuseum in Bad Buchau, dass sie hier nicht nur vor Vitrinen stehen, sondern dass das Museum mit dem großen Freigelände ein Museum zum Anfassen und Mitmachen ist. Vorführungen zu urgeschichtlichen Handwerkstechniken sind ebenso beliebt wie die folgenden Aktionen:
- Steinbearbeitung und Holzhandwerk
- Bronzeguss und Schmiedetechnik
- Töpfern und Brennen
- Fischen und Jagen mit Bogen und Speer
- Mode und Musik
- Einbaum fahren auf dem Museumsteich
- Kulinarisches aus Erdgrube und Lehmofen
Der archäologische Moorlehrpfad ist eine kurzweilige Ergänzung zum Federseemuseum, wo sich Kinder und Eltern mit auch mit der Natur- und Landschaftsgeschichte rund um den Federsee beschäftigen.
Hinweis: Das Federseemuseum ist Teil vom ArchäoPark Federsee, an den auch das Partnermuseum, die Bachritterburg Kanzach, angeschlossen ist.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
August Gröber PlatzBad Buchau, 88422
Deutschland
Öffnungszeiten
Apr-Okt jeweils Mo-So 10:00-18:00
Nov-Mar jeweils So 10:00-16:00
Stand: Apr.2012
Eintrittspreis
Erwachsene: € 5,-
Kinder: € 4,-
Familie: € 12,-
Stand: Apr.2012
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Indonesien mit Kindern: Die besten Tipps für jede Altersgruppe
Ein Urlaub, der Kinderaugen zum Strahlen bringt und auch Mama und Papa mal durchatmen lässt? Das können Sie in Indonesien erleben. Die vielfältige Landschaft, die faszinierende Kultur und die herzlichen Menschen machen das Land zu einem unvergesslichen Reiseziel für die ganze Familie. Plant man den Urlaub altersgerecht, sind Spaß und Erholung vorprogrammiert.
Auf der Suche nach dem perfekten Au Pair: 5 Fehler, die viele machen
Die Suche nach dem passenden Au Pair kann aufregend und herausfordernd sein. Habt ihr euch als Familie schon gefragt, welche Fehler dabei häufig gemacht werden? Viele Familien verlieren wertvolle Zeit und Energie, weil sie bestimmte wichtige Punkte übersehen. Was sind die entscheidenden Faktoren bei der Auswahl eines Au Pairs? Wie kann eine harmonische Beziehung entstehen?
Kuschelecken und Lesehöhlen: Ideen für gemütliche Rückzugsorte im Kinderzimmer
Kuschelecken und Lesehöhlen sind ein bisschen wie kleine Welten im Kinderzimmer, die die perfekte Mischung aus Abenteuer und Gemütlichkeit bieten. Wo könnten Kinder besser träumen, lesen oder einfach mal die Welt vergessen. Dieser Artikel gibt Ideen und Tipps, wie solche Wohlfühloasen zu echten Rückzugsorten für Kinder werden können, egal ob das Kinderzimmer groß oder klein ist.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER
Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!