NABU-Naturschutzzentrum Federsee Bad Buchau

  • Kostet nix
  • Parkplatz vorhanden

NABU-Zentrum im Naturschutzgebiet Federsee – vielfältige Infos und Führungen für die Familien

Das NABU-Zentrum ist die erste Anlaufstelle für die Kinder und die Eltern, wenn sie das Naturschutzgebiet Federsee erkunden wollen. Hier erhalten die Familien vielfältige Informationen über das Gebiet, die Tier- und Pflanzenwelt und die Möglichkeiten der „Erforschung“.

30 Jahre NABU-Zentrum 

Das NABU-Zentrum wurde 1987 gegründet und feiert heuer sein 30-jähriges Bestehen. Deshalb gibt's im NABU-Zentrum in den ersten beiden Juli-Wochen ein buntes Jubiläumsprogramm. Darüber hinaus können Familien der Federseegemeinden von April bis August 50 % Rabatt auf den Eintrittspreis bei öffentlichen Führungen (gegen Vorlage des Ausweises).

Was gibt es zu sehen?

In der einzigartigen Moorlandschaft des Federsees erkunden die Kinder und die Eltern über Naturerlebnispfade, Stege und Aussichtstürme die herrliche Natur. Oder sie schließen sich einer Führung des NABU an. Vor Ihrer Tour informieren sich die Familien in der Ausstellung des NABU-Naturschutzzentrums Federsee. Der Eintritt in das Zentrum ist frei.

Das NABU-Zentrum betreut im Auftrag des Landes das gesamte Federseemoor. Zu den Aufgaben gehören die Besucherinformation, die Landschaftspflege und die wissenschaftliche Betreuung des Gebietes in Absprache mit den Behörden. Der archäologische Moorlehrpfad erklärt den Familien die Landschaft, durch die sie laufen.

Die Familien besuchen die Ausstellung „Natur am Federsee“, in der sie neben vielen Erklärungen rund um die Fauna und Flora im Frühling auch einen Kamera-Nistkasten finden. Mit diesem sind sie zur Brut- und Aufzuchtzeit „live im Nest dabei“. An einem Multimedia-Infopunkt unternehmen die Kinder und die Eltern Entdeckungsreisen und Naturspiele per Mausklick. Selten sehen die Familien die Federseefische so gut wie in dem Aquarium des NABU-Infozentrums. Das Präparat eines Risenwelses zieht die Aufmerksamkeit der Kinder und der Eltern auf sich.

Wollen die Familien das Naturschutzgebiet auf eigene Faust erkunden, erhalten sie im NABU-Infozentrum hilfreiche Tipps und können sich einen Naturerkundungs-Rucksack ausleihen. So ausgerüstet machen sie sich auf den Weg entlang des Naturerlebnispfades durch den Wackelwald. Sehr beliebt bei den Kindern und den Eltern sind die interessanten Führungen, zu verschiedenen naturnahen Themen, wie z.B. die Fledermausführung, die an ausgewählten Terminen stattfindet. Als weiteres Ausflugsziel in Bad Buchau ist das Federseemuseum, im dem den Familien die archäologische Geschichte nahegebracht wird.

 

Wo und wann

KONTAKT

NABU-Naturschutzzentrum Federsee
T: +49 (0) 7582 1566

ADRESSE

Federseeweg 6
Bad Buchau, 88422
Deutschland

Öffnungszeiten

Apr-Aug jeweils Di-So, Feiertag 13:00-17:00, Sa, So, Feiertag zusaetzlich 11:00-12:00

Sep-Mar jeweils Do 13:00-17:00

Stand: Mar. 2017

Eintrittspreis

Eintritt frei

Stand: Mar. 2017

Kinderalter

ab 3 Jahren
6,500 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 0.00 km
Distanz: 0.08 km
(c) Federseemuseum Bad Buchnau

Federseemuseum Bad Buchau

Baden-Württemberg
Distanz: 0.15 km
(c) Bachritterburg Kanzach

Bachritterburg Kanzach

Baden-Württemberg
Distanz: 3.92 km
Distanz: 9.70 km
Distanz: 9.70 km
Wasser mit Zeichnung am Grund

Schwaben-Therme in Aulendorf

Baden-Württemberg
Distanz: 12.73 km
Distanz: 12.78 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 14.33 km
Distanz: 14.35 km
Distanz: 20.04 km

Aus Mamis Lade

Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?


Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.

Naturcamping in der Lüneburger Heide

 

Die Lüneburger Heide zählt zu den beliebtesten Reisezielen für Naturliebhaber in Deutschland. Hier finden sich die größten naturbelassenen Heideflächen Mitteleuropas, unberührte Waldregionen, glasklare Seen und viele abwechslungsreiche Strecken zum Wandern und Fahrradfahren. Die Region beherbergt mit dem Naturpark Lüneburger Heide eines der schönsten und größten Naturschutzgebiete Deutschlands.

Familienurlaub in Österreich: Die schönsten Ausflugsziele

 

Österreich ist das perfekte Land für einen Familienurlaub zu jeder Jahreszeit. Egal, ob Sommer, Herbst, Frühling oder Winter. In Österreich gibt es das ganze Jahr über viel zu entdecken und einiges zu sehen. In diesem Beitrag stellen wir die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten Österreichs vor.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!