Naturerlebnispfad durch den Bad Buchauer Wackelwald

  • Kostet nix
  • Schönwetter

Der Naturerlebnispfad durch den Bad Buchauer Wackelwald ist eine beliebte Attraktion des NABU-Naturschutzzentrums Federsee 

Eine willkommene Abwechslung in der Natur verspricht der Naturerlebnispfad durch den Wackelwald in Bad Buchau. Auf einer 600 m langen Strecke laden gleich acht Naturerlebnis-Stationen zur aktiven Wanderung ein.

Informationstafeln

Entlang des Naturlehrpfades, eine Attraktion vom NABU-Naturschutzzentrum Federsee, sind mehrere Informationstafeln installiert, die über die typischen Tiere und Pflanzen des Naturwaldes berichten, über die Entstehung des Moores aufklären oder das Geheimnis des „Moorpuddings“ lüften.

Aussicht über den Wackelwald

Bei dieser Walderkundungstour, die alle Sinne der Kinder und Eltern anspricht, lädt der Aussichtsturm bei der Streuwiese zur Wildbeobachtung ein. Weitere erlebnisreiche Stationen sind das Baumtelefon, der Tastpfad und eine Balancierstange über den Bach. Während die Kinder am Amphibienteich mit der Natur beschäftigt sind, lassen sich Eltern gerne auf den Entspannungsliegen und der Tischgruppen nieder und genießen entspannt die Schönheiten der Natur. 

Auf eigene Faust

Der Naturlehrpfad befindet sich in unmittelbarer Nähe des Kurparks von Bad Buchau und ist auch mit dem Kinderwagen befahrbar. Mit Naturerkundungsrucksäcken, die im NABU-Naturschutzzentrum Federsee erhältlich sind, lässt sich das Moorgebiet ausgezeichnet auf eigene Faust entdecken. Wer noch mehr über das Moor erfahren möchte, dem sei der Archäologische Naturlehrpfad Bad Buchau ans Herz gelegt.

Tipp

In Bad Buchau ist auch der Besuch im Federseemuseum für die Kinder und die Eltern absolut empfehlenswert. Die interessanten archäologischen Funde und Nachbauten lassen die prähistorische Zeit für die Familien wieder auferstehen.

Wo und wann

KONTAKT

NABU-Naturschutzzentrum Federsee
T: +49 (0) 7582 1566

ADRESSE

Federseeweg 6
Bad Buchau, 88422
Deutschland

Öffnungszeiten

Jan-Dez

Stand: Jun. 2018

Eintrittspreis

frei zugänglich

Stand: Jun. 2018

Kinderalter

ab 3 Jahren
32,397 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 0.00 km
Distanz: 0.08 km
(c) Federseemuseum Bad Buchnau

Federseemuseum Bad Buchau

Baden-Württemberg
Distanz: 0.15 km
(c) Bachritterburg Kanzach

Bachritterburg Kanzach

Baden-Württemberg
Distanz: 3.92 km
Distanz: 9.70 km
Distanz: 9.70 km
Wasser mit Zeichnung am Grund

Schwaben-Therme in Aulendorf

Baden-Württemberg
Distanz: 12.73 km
Distanz: 12.78 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 14.33 km
Distanz: 14.35 km
Distanz: 20.04 km

Aus Mamis Lade

Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?


Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.

Kinder, Koffer, Kuscheltiere: Die besten Familienautos für den stressfreien Alltag

 

Während das erste Auto oft möglichst cool, schnell oder schick sein soll, ändern sich eure Ansprüche spätestens dann, wenn Kinder das Licht der Welt erblicken und die Familie zu wachsen beginnt. Solltet ihr bislang ein schickes Coupé gefahren sein, ist mit der Familienplanung auch der Zeitpunkt gekommen, sich über die besten Familienautos zu informieren.

Bautzen mit Kindern erleben

 

Sachsen ist immer eine Reise wert, nicht nur für Erwachsende, sondern auch für Kinder. Bautzen als „Stadt der Türme“ liegt dabei im Osten des Freistaates, zur tschechischen Grenze sind es nur wenige Kilometer. Hier gibt es wunderbare Aktivitäten zu erleben, sowohl Indoor als auch Outdoor. Was man bei einem Trip nach Bautzen mit Kindern auf keinen Fall verpassen sollte, stellen wir im Folgenden vor.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!