- Kostet nix
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Blick in die Vergangeneheit im Heimatmuseum mit alter Dorfschule in Görwihl
Im Heimatmuseum Görwihl werfen die Kinder und die Eltern einen Blick in die Vergangenheit der Region. Die Geschichte und die Arbeitsfelder der Bevölkerung des Hotzenwaldes werden hier den Familien eindrucksvoll nahegebracht.
Ihren Rundgang durch das Heimatmuseum Görwihl beginnen die Kinder und die Eltern in der Salpetersiederei im Erdgeschoß. Die Salpeterer zogen früher von Hof zu Hof, sammelten das ausgeblühte Salpeter und laugten es in ihren Siederein zu Kali-Salpeter aus.
Im Mittelgeschoß erfahren die Familien die Interessantes über die früheren Hauswebereien und sehen deren Grundmaterialien Flachs, Schafwolle und Baumwolle. Jeweils am 1. Sonntag im Monat demonstriert ein Hausweber dieses ausgestorbene Handwerk an dem Webstuhl. In der Trachtenabteilung sehen die Kinder und die Eltern die Trachten des Hotzenwaldes in Vitrinen und auf Bildern.
Sehr beeindruckend für die Kinder und die Eltern ist das Klassenzimmer der alten Dorfschule, wo die Familien die Schülerbänke, Katheder und rissige Wandtafeln, voll bestückte Schulschränke, zerknitterte Landkarten, Schiefertafeln und Schwamm, Schreibvorlagen in alter, deutscher Schrift sowie alte Schulbücher und -hefte bestaunen.
Im Heimatmuseum in Görwihl gibt es keine Ketten oder Absperrseile, es ist ein echtes „Museum zum Anfassen“.
Eine umfangreiche Broschüre des Heimatmuseums mit vielen Farbfotos und Informationen erhalten die Familien bei der Görwihler Tourist-Info.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Altes SchulhausGörwihl, 79733
Deutschland
Öffnungszeiten
Apr-Nov jeweils So, Feiertag 14:00-16:00
(nach Vereinbarung Gruppenführungen)
Stand: Jan.2021
Eintrittspreis
freier Eintritt
Stand: Jan.2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei

Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?
Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.
Wie kann man das richtige Au Pair finden?

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!