- Kostet nix
- Parkplatz vorhanden
Die Wolfswege stellen ein attraktives Gesamtangebot für Familien zum Themenkreis Wolf dar
In unmittelbarer Nähe zum Schwarzwald sind in der Schweiz bei Chur mehrere Wolfsrudel heimisch. Einzelne Wölfe haben sich in letzter Zeit bereits über den Rhein nach Baden-Württemberg aufgemacht. Fachleute gehen davon aus, dass in naher Zukunft der Wolf auch wieder im Schwarzwald heimisch sein wird. Die Wanderwege rund um den Wolf sind Familienerlebnis in der Natur und Wissensvermittlung für Eltern und Kinder gleichermaßen.
Familien-Erlebnispfad Wolfspfad
Auf dem Wolfspfad mit vier Kilometern Länge gehen Kinder und Erwachsene gemeinsam mit "Lupus", dem Begleiter und freundlichen Maskottchen des Pfades, auf eine spannende Entdeckungsreise rund um das Leben der Wölfe. Interaktiv gestaltet und gemeinsam erlebbar kann die ganze Familie erforschen, welche Gefahren den Tieren bei ihrer Reise in den Schwarzwald drohen, welche Tiere bevorzugt auf dem Speisezettel der Wölfe stehen, wie der Wolf in Märchen dargestellt wird oder wie man sich leise wie ein Wolf anschleichen kann. Doch keine Sorge, dabei werden keine lebendigen Wölfe im Spiel sein!
Der Wolfspfad ist besonders für Familienausflüge geeignet und ist durch seine Vielseitigkeit ein Erlebnispfad der besonderen Art.
Tageswanderung am Wolfssteig
Der Wolfssteig beginnt in Waldshut-Tiengen (Tiergehege Waldshut) und verläuft überwiegend auf dem Mittelweg Schwarzwald. Er führt über Ortsteile der Gemeinde Weilheim von Waldshut-Tiengen kommend nach Höchenschwand und symbolisiert den Weg des wieder einwandernden Wolfes aus der Schweiz. Der Wolfssteig hat eine Länge von 22 km und ist eine Tageswanderung.
Die Wolfshütte
An der Wolfshütte, die als Informationsstelle und Veranstaltungsraum dienen kann, läuft der Wolfspfad mit dem Wolfssteig zusammen und stellt damit ein Ort der Begegnung und Wissensvermittlung dar. An der Hütte können sich die Wanderer und Erlebnisjäger ausruhen, die Grillstelle nutzen oder auch fachlich fundiertes Wissen tanken.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Dr.-Rudolf-Eberle-Straße 3Höchenschwand, 79862
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Mo-So
Stand: Mär.2019
Eintrittspreis
frei
Stand: Mär.2019
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Spare mit mamilade

Die Gripsy Rätselwerkstatt bietet unterschiedliche Schatzsuchen für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren zum Downloaden und selbst gestalten an.
Mit dem Code "mamilade" sparst du 10%
Beruf Pflegefachkraft: gefragt mehr denn je

Die Pflegekraft hat während der Corona Pandemie eine besondere Bedeutung erlangt. Wer als Pflegefachfrau oder als Pflegefachmann arbeiten möchte, benötigt eine passende Ausbildung.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!