- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Geschicklichkeit und Nervenkitzel in der DAV-Kletterhalle in Bad Kissingen
In der DAV-Kletterhalle in Bad Kissingen finden die Kinder und die Eltern jede Menge Spannung und testen ihre Geschicklichkeit und ihr Können. Gut gesichert durch ihre Eltern starten die Kinder ihre ersten Versuche an der Kletterwand. Und sie staunen über die erfahrenen Kletterer, die sich kopfüber in 6 m Höhe an der Decke entlangarbeiten.
Die Kletterhalle in Bad Kissingen hat eine Grundfläche von ca. 6 x 12 m und bietet den Kindern und den Eltern 2 Wände mit einer Gesamtkletterfläche von fast 90 m².
An der etwa 3 Meter hohen und 8 Meter breiten Boulderfläche klettern die Familien ohne Seil. Weichbodenmatten sorgen für die Sicherheit der Kinder und Eltern. Die andere Wand, an der gesichert geklettert wird, ist etwa 6 x 6 m groß. Beide Wände bieten lange und kurze Überhänger sowie verschiedene Dachflächen.
Die Kletterer haben zudem verschiedene Routen bis hin zum Schwierigkeitsgrad 8 zur Auswahl. Jede ist durch eine spezielle Farbe markiert und kann beliebig verändert werden. Die Griffe sind unterschiedlich groß und bieten somit unterschiedliche Schwierigkeitsgrade.
Sicherheit wird in der Kletterhalle in Bad Kissingen großgeschrieben. Grundsätzlich sind bei den üblichen Öffnungszeiten immer erfahrene Fachübungsleiter anwesend, die den Kindern und den Eltern mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Alles, was die Familien zum Klettern brauchen, können sie sich in der Kletterhalle in Bad Kissingen leihen. Die Leihgebühren für Kletterschuhe betragen € 2,50, Klettergurt mit Karabiner € 2,- und Seil € 5,-.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Geschwister Scholl Platz 5Bad Kissingen, 97688
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Mo, Mi, Do, Fr 19:00-22:00, Juni-Sept Mo, Mi, Do 19:00-22:00
Stand: Mar. 2022
Eintrittspreis
*Tageskarte* Erwachsene: € 8,-
Kinder bis 13 J: € 4,-
Kinder ab 14 J: € 5,- (Mitgliederermäßigungen)
Stand: Mar. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei

Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?
Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.
Wie kann man das richtige Au Pair finden?

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!