Bunte Mitmachaktionen im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Bunte Mitmachaktionen für Kinder im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen
Kinder und ihre Eltern basteln bei den Mitmachaktionen mit Naturmaterialien, sie bauen Wasserräder oder basteln Wollige Whönschafe. Im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen können Kinder selbst Hand anlegen und aktiv werden.
Di 30.07. 13-15 Uhr: Leckerschmecker Ferienmarmelade (Ab 6 Jahren, 2 € pro Kind zzgl. Eintritt)
Johannisbeere, Stachelbeere, Himbeere und Co. Die Kinder gehen in die Museumsgärten auf die Suche nach frischen Früchten und kochen eine Beerenmarmelade, die sie natürlich auch probieren. Jedes Kind darf ein Glas frischer Beerenmarmelade mit nach Hause nehmen.
Mi 31.07., Do 01.08., Fr 02.08. 13-16 Uhr: Vom Korn zum Brot (Ab 7 Jahren, 2 € pro Kind zzgl. Eintritt)
In der Getreidemühle und am historischen Backofen entdecken Kinder, wie aus Getreide leckeres Brot wird. Es wird Mehl gemahlen, Teig gerührt und Brötchen gebacken.
Sa 03.08. 14.00 + 14.30 Uhr: Historischer Schulunterricht in der Dorfschule (Regulärer Museumseintritt; ohne Anmeldung)
Enge Holzbänke, Schiefertafeln und strenges Lehrpersonal – alles ist so, wie es nicht nur in dieser ehemaligen Dorfschule früher gang und gäbe war. Diese Schulstunde hinterlässt bleibenden Eindruck, macht vor allem aber Spaß.
Di 06.08., Mi 07.08., Do 07.08. 13-16 Uhr: Mit Händen und Füßen – Lehmbau (Ab 7 Jahren, 2 € pro Kind zzgl. Eintritt)
Schuhe aus und rein in den Matsch - äh - Lehm! Zimmermänner bauten Fachwerkhäuser früher nur aus Holz, Lehm und Stroh. An diesem Tag sind Kinder selbst die Baumeister!
Do 15.08. 13-15 Uhr: Filzige Fingerpuppen basteln (0,50 € pro Kind zzgl. Eintritt, ohne Anmeldung)
Schaf, Hase, Kuh! Im Freilandmuseum Fladungen gibt es allerlei verschiedene Tiere, die die Kinder bei einem Rundgang besuchen. Anschließend werden passend zu den Tierrassen Fingerpuppen aus Filz gebastelt. Die Fingerpuppen dürfen mit nach Hause genommen werden.
Fr 16.08. 13-15 Uhr: Webrahmen – Bauen und Weben (2 € pro Kind zzgl. Eintritt, ohne Anmeldung)
Wir bauen uns einen eigenen Webrahmen aus Holz, auf dem wir einen Topflappen, Tassen-untersatz oder Wandteppich weben. Jedes Kind darf seinen Webrahmen mit nach Hause nehmen.
Mi 04.09. 13-15 Uhr: Auf Gutenbergs Spuren – Druckwerkstatt (Ab 9 Jahren, 2 € pro Kind zzgl. Eintritt)
Setzkasten, Abziehnudel und Winkelhaken: Kinder erlernen in der historischen Druckwerkstatt das Drucken mit alten Bleilettern und erfahren allerhand Interessantes zum Beruf des Setzers und Druckers.
Do 05.09. 13-16 Uhr: „Erdäpfel in der Früh…“ Kochen und Essen um 1900 (Ab 6 Jahren, 2 € pro Kind zzgl. Eintritt)
Bauern waren früher Selbstversorger. Wie anstrengend die Zubereitung eines einfachen Essens war, erleben wir selbst: Hier wird gemolken, Butter hergestellt und Kartoffeln gedämpft.
Für einige Programme ist aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl eine Anmeldung notwendig. Anmeldung 09778 / 91230 oder [email protected]
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Fränkisches Freilandmuseum FladungenSandser Straße
, 97650
Deutschland
Eintrittspreis
Uhrzeit:
Kinderalter
Termine
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Empfehlungen
Mamilade Check

Mami-Check: Wildfreizeitpark Oberreith
Der Wildfreiizeitpark Oberreith hat unsere Mami-Checker begeistert. Ob Riesenspielplatz mit Trampolinanlage und Parkeisenbahn, Waldseilgarten und Indoorspielplatz - es wurde alles ausprobiert. Mehr erfahren...

Mami-Check: Familienurlaub im Hotel Der Stern in Obsteig/Tirol
Wir verbrachten einen Familienurlaub im Hotel Der Stern auf dem Sonnenplateu Mieming in Tirol, wo sehr viel wert auf Nachhaltigkeit gelegt wird. Mehr erfahren...

Mami-Check: Schatzsuche mit Gripsy Rätselwerkstatt
Unsere Rätsellust haben wir dieses Wochenende mit einer Schatzsuche von der Gripsy Rätselwerkstatt gestillt. Und wo kann man besser, nach dem Schatz von Burg Geierstein suchen als auf der Burg Liechtenstein. Den Kids hats gefallen. Mehr erfahren...
Aus Mamis Lade
Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?

Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.
Naturcamping in der Lüneburger Heide

Die Lüneburger Heide zählt zu den beliebtesten Reisezielen für Naturliebhaber in Deutschland. Hier finden sich die größten naturbelassenen Heideflächen Mitteleuropas, unberührte Waldregionen, glasklare Seen und viele abwechslungsreiche Strecken zum Wandern und Fahrradfahren. Die Region beherbergt mit dem Naturpark Lüneburger Heide eines der schönsten und größten Naturschutzgebiete Deutschlands.
Familienurlaub in Österreich: Die schönsten Ausflugsziele

Österreich ist das perfekte Land für einen Familienurlaub zu jeder Jahreszeit. Egal, ob Sommer, Herbst, Frühling oder Winter. In Österreich gibt es das ganze Jahr über viel zu entdecken und einiges zu sehen. In diesem Beitrag stellen wir die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten Österreichs vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!