Das Bauernhofmuseum Jexhof ist in einem denkmalgeschützten Dreiseithof untergebracht und gibt Einblick in das bäuerliche Leben um 1900
Kinder und Eltern werden im Bauernhofmuseum Jexhof im Landkreis Fürstenfeldbruck 100 Jahre in die Vergangenheit entführt. Die Familien erhalten hier facettenreiche Einblicke in das ländliche Leben von einst.
Der alte denkmalgeschützte Dreiseithof in Schöngeising wurde mit viel Aufwand und Liebe zum Detail restauriert und in ein ansprechendes Museum umgewandelt. Beim Rundgang durch das Bauernhofmuseum Jexhof, das aus Wohnhaus mit Rossstall, Backhaus und Stadel mit Göpelhaus besteht, sind nicht nur Kinder von der Ausstellung fasziniert. Auch Eltern und Großeltern sind von den Räumlichkeiten wie Küche, Magdzimmer oder Stube angetan, die durch die damals üblichen niedrigen Decken unverwechselbar sind.
Im Stadel sind alte Traktoren zu besichtigen, ebenso Schlitten und sonstige Arbeitsgeräte aus Urgroßelterns Zeiten. Zusätzlich zur Dauerausstellung wird das Angebot im Bauernhofmuseum Jexhof mit jährlich wechselnde Sonderausstellungen zu volkskundlichen und regionalgeschichtlichen Themen ergänzt.
Besonders attraktiv sind die Veranstaltungen im Jahreskreis, aber auch jene zu Brauchtum, Natur oder Handwerk. Bei den Aktionstagen dürfen die Kinder selbst aktiv werden und sich etwa beim Spinnen, Feuermachen oder Wäsche waschen versuchen. Gerne machen auch die Schulen vom museumspädagogischen Angebot Gebrauch, um die Kinder mittels Führungen oder Aktionstagen mit den Lebensgewohnheiten um 1900 vertraut zu machen:
- Aktionstag - Bauernarbeit früher
- Aktionstag - Erdäpfel und Butter
- Aktionstag - Vom Getreide zum Brot
- Aktionstag - Ein Waschtag früher
- Naturerlebnistag
- Märchenführungen im Jexhof
Termine für Führungen können mit der Museumsverwaltung im Landratsamt unter der Telefonnummer +49 (0) 8141 519-205 vereinbart werden.
Hinweis: Das Bauernhofmuseum Jexhof liegt in einer sehr reizvollen Landschaft und ist von Waldgebieten und dem Naturschutzgebiet Wildmoos umgeben. Ein Ausflug ins Museum lässt sich ausgezeichnet mit einer Wanderung in der Umgebung kombinieren.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Apr-Okt jeweils Di-So 13:00-17:00
Dez-Jan (Zugang nur zur Sonderausstellung im Eingangsbereich)
Stand: Mai.2012
Eintrittspreis
Erwachsene: € 3,-
Kinder: € 1,50
Kinder bis 6 J: frei
Familie: € 7,-
Stand: Mai.2012
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?

Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.
Naturcamping in der Lüneburger Heide

Die Lüneburger Heide zählt zu den beliebtesten Reisezielen für Naturliebhaber in Deutschland. Hier finden sich die größten naturbelassenen Heideflächen Mitteleuropas, unberührte Waldregionen, glasklare Seen und viele abwechslungsreiche Strecken zum Wandern und Fahrradfahren. Die Region beherbergt mit dem Naturpark Lüneburger Heide eines der schönsten und größten Naturschutzgebiete Deutschlands.
Familienurlaub in Österreich: Die schönsten Ausflugsziele

Österreich ist das perfekte Land für einen Familienurlaub zu jeder Jahreszeit. Egal, ob Sommer, Herbst, Frühling oder Winter. In Österreich gibt es das ganze Jahr über viel zu entdecken und einiges zu sehen. In diesem Beitrag stellen wir die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten Österreichs vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!