Reptilienzoo Scheidegg

  • Es gibt etwas zu essen
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
  • Parkplatz vorhanden

Der Reptilienzoo Scheidegg ist ein beliebtes Ausflugsziel für jung und alt 

In den naturgetreu eingerichteten Terrarien des Reptilienzoos in Scheidegg gibt es für Kinder und Eltern viele verschiedene Echsen, Spinnen, Skorpione, Warane sowie giftige und ungiftige Schlangen zu bestaunen, von der Nashornviper über die Monokelkobra bis hin zum Leopardengecko. Gerne verweilen die Kinder auch vor der Nachtbaumnatter oder der Hornviper. Aber auch die verschiedenen Klapperschlangen wecken im Reptilienzoo in Scheidegg das Interesse der Besucher. 

Auf dem Freigelände finden die Familien europäische und einheimische Reptilien wie Schildkröten, Kreuzotter, Ringelnatter, Feuersalamander und Kröten. Bei einer Führung können die Kinder wissenswerte, interessante und manchmal lustige Dinge über die exotischen Bewohner und ihre einheimischen Nachbarn erfahren. 

Ein Besuch im Reptilienzoo Scheidegg lohnt sich sowohl für Erwachsene als auch für Kinder und wird auch bei Schlechtwetter zum unvergesslichen Erlebnis. Als Einkehrmöglichkeit bietet sich gleich gegenüber das Restaurant Rohrachblick an. 

Hinweis: Für Gruppen werden nach Absprache Führungen angeboten.

Wo und wann

KONTAKT

Reptilienzoo Scheidegg KG
T: +49 (0) 8381 891 7538

ADRESSE

Gretenmühle 9
Scheidegg, 88175
Deutschland

Öffnungszeiten

Apr-Sept 10:00-18:00 (täglich, außer Fr)

(Okt, Nov, Feb, Mär bis 17 Uhr)

Stand: Aug.2020

Eintrittspreis

Erwachsene: € 8,-

Kinder 4-12 J: € 4,50

Familien: € 23,-

Stand: Aug.2020

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
6,871 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 13.86 km
Distanz: 13.86 km
Distanz: 13.89 km
Eingang zum Bauernpfad Kressbronn

Der Bauernpfad in Kressbronn

Baden-Württemberg
Distanz: 18.49 km
Distanz: 18.49 km
SABA Radio (c) Elektronikmuseum Tettnang

Elektronikmuseum Tettnang

Baden-Württemberg
Distanz: 21.22 km

Tettnanger Hopfenpfad

Baden-Württemberg
Distanz: 21.34 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 16.95 km
Distanz: 21.46 km
Distanz: 22.57 km

Aus Mamis Lade

Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei


Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?

Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

 

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.

Wie kann man das richtige Au Pair finden?

 

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!