Die Bayerische Volkssternwarte in München verheißt den Familien nicht nur astronomische Erlebnisse, sondern lockt in 35 m Höhe auch noch mit einem wunderbaren Blick über München, vorausgesetzt das Wetter spielt mit.
In der Bayerischen Volkssternwarte München schauen sich Eltern mit ihren Kindern auf der 300 Quadratmeter großen Beobachtungsplattform in zwei Kuppeln und zwei weiteren Schutzhütten den Sternenhimmel an. Zur Verfügung stehen mehrere Fernrohre mit Optiken bis zu 80 Zentimeter Durchmesser und 8 Meter Brennweite, aber auch einige transportable Fernrohre, mit denen die Familien den Himmel beobachten können. Mit dem 16-Zoll-Teleskop, das mit einer speziellen Steuerung versehen wurde, kann man mittels Computer sogar den Bewegungen der Satelliten über den Himmel folgen.
In der Bayerischen Volkssternwarte können die Familien sogar die Internationale Raumstation (ISS) und andere Großsatelliten beobachten und manchmal kann sogar der Funkverkehr mitgehört werden. Das "Satelliten-Tracking-Team" der Bayerischen Volkssternwarte zeigt die künstlichen Erdtrabanten live im Fernrohr und erklärt die dabei benutzte Beobachtungstechnik.
Im Planetarium der Bayerischen Volkssternwarte in München mit 32 Sitzplätzen läßt ein Zeiss-Projektor unabhängig von der Tageszeit und den Wetterverhältnissen einen künstlichen Sternenhimmel erstrahlen, der so klar aufgrund meist schlechter Wetterverhältnisse nicht oft zu sehen ist. Hier wird den Familien die jeweils aktuellen Positionen der Sonne, des Mondes und anderer Planeten erklärt.
In einem Ausstellungsraum der Bayerischen Volkssternwarte werden den Kindern an einem maßstäblichen Modell die Sonne und die Planeten gezeigt. Die astronomischen Filme werden in einem Vortragssaal vorgestellt.
In den Ferien bietet die Bayerische Volkssternwarte zusätzliche Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene an, z.B. Kinderführungen, sowie Astro-Fragestunden für Kinder und Jugendliche.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Rosenheimer Straße 145 hMünchen, 81671
Deutschland
Öffnungszeiten
Sep-Mar jeweils Mo-Fr 20:00-22:00
Apr-Aug jeweils Mo-Fr 21:00-23:00
Stand: Nov. 2016
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Indonesien mit Kindern: Die besten Tipps für jede Altersgruppe
Ein Urlaub, der Kinderaugen zum Strahlen bringt und auch Mama und Papa mal durchatmen lässt? Das können Sie in Indonesien erleben. Die vielfältige Landschaft, die faszinierende Kultur und die herzlichen Menschen machen das Land zu einem unvergesslichen Reiseziel für die ganze Familie. Plant man den Urlaub altersgerecht, sind Spaß und Erholung vorprogrammiert.
Auf der Suche nach dem perfekten Au Pair: 5 Fehler, die viele machen
Die Suche nach dem passenden Au Pair kann aufregend und herausfordernd sein. Habt ihr euch als Familie schon gefragt, welche Fehler dabei häufig gemacht werden? Viele Familien verlieren wertvolle Zeit und Energie, weil sie bestimmte wichtige Punkte übersehen. Was sind die entscheidenden Faktoren bei der Auswahl eines Au Pairs? Wie kann eine harmonische Beziehung entstehen?
Kuschelecken und Lesehöhlen: Ideen für gemütliche Rückzugsorte im Kinderzimmer
Kuschelecken und Lesehöhlen sind ein bisschen wie kleine Welten im Kinderzimmer, die die perfekte Mischung aus Abenteuer und Gemütlichkeit bieten. Wo könnten Kinder besser träumen, lesen oder einfach mal die Welt vergessen. Dieser Artikel gibt Ideen und Tipps, wie solche Wohlfühloasen zu echten Rückzugsorten für Kinder werden können, egal ob das Kinderzimmer groß oder klein ist.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER
Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!