- Schönwetter
- Familienermäßigung
- Kinderwagengerecht
- Mit Öffis erreichbar
- Es gibt etwas zu essen
- Parkplatz vorhanden
Im Tiergarten Nürnberg beobachten Eltern und Kinder bis zu 2.500 Tiere aus mehr als 300 Arten in naturnah gestalteten Gehegen
Im Tiergarten Nürnberg ermöglicht ein weitläufiges Wegenetz den Familien einen individuellen Zoobesuch. Affensteige, Flaminog Allee, Trampfelpfad, Wildwechsel, Schleichweg und Panormaweg führen an verschiedenen Tierarten vorbei und sind miteinander kombinierbar.
Naturnahe Gehege
So entscheiden sich Eltern für den Weg, den ihre Kinder bereits bewältigen können oder richten sich ganz nach deren Vorlieben. Wer eine ausgiebige Wanderung plant, leiht sich am Eingang einen Bollerwagen um den Proviant zu transportieren oder die Beine der jüngsten Familienmitglieder zu schonen. An den naturnahen Gehegen des Nürnberger Tiergartens verweilen die Familien gerne.
Viele seltene Arten im Tierpark Nürnberg
Die Kinder bestaunen Giraffen, Zebras, Panzernashörner, Kängurus, Kamele, Löwen, Tiger, Luchse, Pandabären, Seelöwen, Pinguine und sogar Eisbären. Aber auch Gorillas, Antilopen und Braunbären fühlen sich im Tiergarten Nürnberg Zuhause. Unter den etwa 2.500 Tieren der mehr als 300 Arten befinden sich außerdem zahlreiche bedrohte Tierarten wie beispielsweise der Weißnackenkranich und der Schabrackentapir.
Delphinlagune und Jako-o-Zoo
Neben der Delphinlagune zählt auch der Jako-o Kinderzoo zu den Highlights im Tiergarten Nürnberg. Hier genießen die Kinder den hautnahen Kontakt zu verschiedenen Haustieren. Anschließend toben sich die Kinder auf dem Spielplatz einmal richtig aus. Familien denen der Weg zum Ausgang nun zu weit erscheint, gönnen sich eine Fahrt mit der Miniatureisenbahn, die an mehreren der anspreched gestalteten Tiergehegen vorbeiführt.
Ein tolles Erlebnis für die Kinder ist es, wenn sie ihren Kindergeburtstag im Tiergarten Nürnberg feiern und ihren Lieblingstieren so richtig nahe kommen.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Am Tiergarten 30Nürnberg, 90480
Deutschland
Öffnungszeiten
Mar-Sep 8:00-19:30 (Mitte März bis Anfang Okt)
Okt-Feb 9:00-17:00
Stand: Aug. 2022
Eintrittspreis
Erwachsene: € 18-
Kinder 4 -13 J: € 8,50
Jugendliche 14-17 J: € 13,50
Familie (2 Erw + eigene Kinder): € 24,- bzw. € 42,-
Bollerwagen: € 4,-
Stand: Aug. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Lust auf Sommer? Diese Aktivitäten erwarten Sie in Berlin und Umgebung

Im Umfeld der Bundeshauptstadt Berlin gibt es zahllose Möglichkeiten für Groß und Klein, um gemeinsam einen tollen Tag zu erleben. Unser Artikel stellt Ihnen einige Highlights vor.
Bademäntel für Kinder – worauf sollte man achten?

Steht der nächste Familienurlaub an, stellt sich zunächst die Frage nach dem Reiseziel. Für Kinder sind vor allem Urlaube am Meer schön. Hier können sie planschen, Sandburgen bauen, Muscheln sammeln oder schwimmen lernen. Dabei unverzichtbar: ein Bademantel. Doch wie sieht er aus, der passende Kinder-Bademantel? Wir zeigen, worauf Eltern in puncto Material, Ausstattung, Design und Größe achten sollten.
Der beste Buggy – wie wählen Sie das richtige Modell aus?

Die richtige Auswahl eines Buggys kann maßgeblich den Komfort von Spaziergängen mit Ihrem Kleinkind beeinflussen. Es gibt zahlreiche Modelle, die sich in ihren Funktionen, ihrem Aussehen und ihrem Preis unterscheiden. Lesen Sie diesen Ratgeber und erfahren Sie, wie Sie das optimale Modell für sich finden können!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!