Museum Industriekultur in Nürnberg

  • Mit Öffis erreichbar
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
  • Parkplatz vorhanden
  • Familienermäßigung

Das Museum Industriekultur in Nürnberg ist in einer ehemaligen Fabrik untergebracht und informiert Kinder und Eltern über die Industrialisierung in Nürnberg

Das moderne Museum Industriekultur in Nürnberg ist in einer Schraubenfabrik aus den 20er Jahren untergebracht. Die Familien erwartet auf 6.000 m² eine umfangreiche Sammlung, die mit unzähligen Exponaten aus der Technik-, Kultur- und Sozialgeschichte die Geschichte der Industrialisierung in Nürnberg veranschaulicht. Das Museum erzählt mit multimedialen Inszenierungen unter anderem die Geschichte der Energie, der Telekommunikation und des Haushalts.

In der Technik-Revue lassen sich die Kinder gerne auf die Geschichte der Telekommunikation ein: Objekte wie Telefone, Radio- und Fernsehgeräte werden hier zu erzählenden Akteuren und treten im "Video-Theater" auf unterhaltsame Art und Weise auf und bringen den Familien die Entwicklungen in diesem Bereich näher. In der Museums-Feuerwehrwache bekommen die Kinder durch historische Löschfahrzeuge, Löscheimer und telegrafische Meldeanlagen Einblick in die harte und mühevolle Arbeit der Feuerwehr längst vergangener Tage. Entlang einer Museumsstraße wird das Arbeits- und Alltagleben veranschaulicht. Als Beispiele dafür dienen eine Druckerei der 30er Jahre, eine Maschinenfabrik mit Dampfmaschine oder eine Arbeiterkneipe. Angeschlossen an das Museum Industriekultur in Nürnberg sind auch einige Spezialmuseen, wie etwa das Motorradmuseum oder das Schulmuseum.

Im „Lern- & Spaßlabor" vom Museum Industriekultur in Nürnberg sind die Kinder zum Experimentieren eingeladen. Unter dem Motto "Begreifen, Anfassen und Ausprobieren" sammeln die Kinder bei 20 Versuchsstationen Erfahrungen und werden mit den technisch-physikalischen Prinzipien vertraut gemacht. Eine kleine Museumsmaus führt die kleinen Museumsbesucher kindgerecht durch die Wunderwelt von Naturwissenschaft und Technik.

Auch Führungen durch einzelne Ausstellungsbereiche sind möglich. Für Schulklassen stehen museumspädagogische Programme zur Auswahl. Das Café Solaire wird zur gemütlichen Ruhezone, wo die Familien die facettenreichen Eindrücke auf sich wirken lassen können.

Wo und wann

KONTAKT

Museum Industriekultur Nürnberg
T: +49 (0) 911 231-3878

ADRESSE

Äußere Sulzbacher Straße 62
Nürnberg, 90491
Deutschland

Öffnungszeiten

Jan-Dez jeweils Di-Fr 9:00-17:00, Sa, So, Feiertag 10:00-18:00 (Sonderöffnungszeiten an den Feiertagen)

Stand: Mai.2017

Eintrittspreis

Erwachsene: € 5,-

Kinder 4-18 J: € 3,-

Familie (2 Erw+Kinder): € 10,50

Stand: Mai.2017

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
5,127 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 1.84 km
Distanz: 15.42 km

Aus Mamis Lade

Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?


Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.

Kinder, Koffer, Kuscheltiere: Die besten Familienautos für den stressfreien Alltag

 

Während das erste Auto oft möglichst cool, schnell oder schick sein soll, ändern sich eure Ansprüche spätestens dann, wenn Kinder das Licht der Welt erblicken und die Familie zu wachsen beginnt. Solltet ihr bislang ein schickes Coupé gefahren sein, ist mit der Familienplanung auch der Zeitpunkt gekommen, sich über die besten Familienautos zu informieren.

Bautzen mit Kindern erleben

 

Sachsen ist immer eine Reise wert, nicht nur für Erwachsende, sondern auch für Kinder. Bautzen als „Stadt der Türme“ liegt dabei im Osten des Freistaates, zur tschechischen Grenze sind es nur wenige Kilometer. Hier gibt es wunderbare Aktivitäten zu erleben, sowohl Indoor als auch Outdoor. Was man bei einem Trip nach Bautzen mit Kindern auf keinen Fall verpassen sollte, stellen wir im Folgenden vor.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!