- Parkplatz vorhanden
- Familienermäßigung
Holzknechtmuseum mit 30.000 m² Freigelände in Ruhpolding
Das Holzknechtmuseum in Ruhpolding wurde im Jahre 1988 eröffnet und erklärt Kinder und Eltern auf zwei Etagen und im großzügig angelegten Freigelände die Geschichte der Holzknechte und ihre Arbeit. Aber auch die Entwicklung bei den Werkzeugen und die Arbeitsbedingungen der Holzknechte wird genau demonstriert.
Mit Hilfe von Tonbeispiele und Szenarien mit lebensgroßen Figuren wird den Familien die schwere Waldarbeit von einst veranschaulicht. Zahlreiche Schautafeln und Vitrinen helfen mit, die technische Entwicklung bis heute nachzuvollziehen.
Im 30.000 m² großen Freigelände vom Holzknechtmuseum Ruhpolding erwarten Eltern und Kinder teils restaurierte und teils nachgebaute Forsthütten und „Holzerstuben". Das Freigelände ist auch jener Ort, wo die Methoden der Holzbringung gezeigt werden. Kinder bekommen hier die Fachbegriffe erklärt und sehen Seilbahnen, wie sie einst im Wald verwendet wurden. Ein altes Sägegatter verdeutlicht die Nähe zur Holzverarbeitung, der Kohlenmeiler mit Köhlerhütte demonstriert einen anderen „Waldberuf".
Die praktischen Vorführungen der alten Handwerke sowie die Sonderveranstaltungen tragen dazu bei, dass das Holzknechtmuseum in Ruhpolding ein lebendiges Museum wird.
Das Museum bietet auch für Familien sehr viel Abwechslung: Ein markierten Kinderpfad ermöglicht den Kinder, das Holzknechtmuseum selbständig zu erkunden. Auch Kinderführungen werden angeboten. Im Sommer wird sogar eine Kinderführung mit Workshop angeboten.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Mai-Okt jeweils Di-So 10:00-17:00 (Juli - Mitte September täglich)
Jan-Mar jeweils Mi 10:00-17:00
Stand: Nov. 2016
Eintrittspreis
Erwachsene: € 4,-
Kinder: € 2,-
Familie: € 9,-
Stand: Nov. 2016
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei

Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?
Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.
Wie kann man das richtige Au Pair finden?

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!