- Kostet nix
- Kinderwagengerecht
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
Geschichten am Wegrand präsentiert der Ruhpoldinger Sagenweg
Der Ruhpoldinger Sagenweg ist ein von Kindern für Kinder geschaffener Wanderweg, der Sagen und Spukgeschichten für die Familien bereithält. Die "sagenhafte" Wanderung erzählt überlieferte Geschichten von Geistern und Fabelwesen, die in den früheren Zeiten ihr Unwesen getrieben haben sollen. So machen die Kinder und Eltern am Ruhpoldinger Sagenweg Bekanntschaft mit dem "Kraxenbachloder", den "Rauschbergmandl" und erfahren, was es mit dem "Goldloch" auf sich hat.
Bildtafeln über die Sagenwelt
Wenn die Familien entlang vom Dr.-Degener-Weg durch die schöne Landschaft zu Füßen des Rauschbergs wandern, lernen sie Ruhpolding auch von seiner mystischen Seite kennen. 8 Bildtafeln am Wegrand machen die Kinder und Eltern mit der Sagenwelt im Miesenbachertal vertraut:
- 1. Der geisternde Triftmeister
- 2. Die Holzknechtprozession
- 3. Der Geist vom Tiefenbach
- 4. Die Sage vom Rabenstein
- 5. Die Rauschbergmandln
- 6. Das Goldloch am Kienberg
- 7. Frau Berscht
- 8. Kraxenbachloder
Mit dem Kinderwagen befahrbar
Der Ruhpoldinger Sagenweg ist auf einer rund ein Kilometer langen Strecke geführt und ist ohne nennenswerte Steigungen auch ideal für eine Wanderung mit dem Kinderwagen. Der Ausgangspunkt befindet sich bei der Egglbrücke an der Zeller Straße und endet bei der Mühlbauernkapelle.
Hinweis zur Broschüre
In der Touristinformation Ruhpolding ist ein Wanderheft zum Sagenweg erhältlich.
Kombimöglichkeiten
Freizeitpark Ruhpolding
Holzknechtmuseum
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Zellerstraße (Egglbrücke)Ruhpolding, 83324
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Jan.2013
Eintrittspreis
frei zugänglich
Broschüre: € 1,50
Stand: Jan.2013
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!