- Familienermäßigung
- Kinderwagengerecht
- Mit Öffis erreichbar
Das Schwäbische Bauernhofmuseum Illerbeuren lädt die Familien ein, eine Entdeckungstour durch vergangene Kulturen zu unternehmen
Beim Rundgang durch das Schwäbische Bauernhofmuseum Illerbeuren lernen die Kinder und Eltern die Geschichte Schwabens kennen. Über 30 Gebäude aus vier Jahrhunderten vermitteln nicht nur einen Hauch von Nostalgie, sondern machen die Besucher mit der ländlichen Kulturgeschichte vertraut.
Im weitläufigen Museumsgelände vom Schwäbischen Bauernhofmuseum Illerbeuren können die Kinder die eingerichteten Häuser und Höfe besichtigen, die durch reizvolle Details überzeugen. Auch Nebengebäude, wie die Kapelle, das Windrad Kraiberg oder das Wasserpumphaus Reicholzried sind mit großer Sorgfalt abgetragen und im Freilichtmuseum wieder aufgebaut worden.
In den historischen Gebäuden warten zum Teil Spezialsammlungen auf die Kinder. So können etwa Kutschen, Schlitten und andere ländliche Wagen besichtigt werden. In der Maschinenwerkstatt Aichstetten kommen wiederum technikinteressierte Familien voll auf ihre Kosten.
Das Schwäbische Bauernhofmuseum Illerbeuren beschränkt sich jedoch nicht nur auf die Präsentation von historischen Bauerhöfen und Objekten, sondern belebt das Gelände durch den Anbau von alten Kulturpflanzen, schön gestaltete Bauerngärten und längst vergessenen Haustierrassen.
Jeden ersten Sonntag im Monat wird um 13:00 Uhr eine offene Museumsführung angeboten. Neben thematischen Führungen können auch Führungen für Schulklassen und Kindergruppen vereinbart werden, bei den auch kleinere Vorführungen und Aktionen am Programm stehen. Im Rahmen der Museumspädagogik gibt es zusätzlich die "Museumstage", die aus einer Themenführung, einem Lernteil und einem Praxisteil bestehen. Aber auch lustige Kindergeburtstage gehen hier im Bauernhofmuseum Illerbeuren über die Bühne.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Museumstraße 8Kronburg (Illerbeuren), 87758
Deutschland
Öffnungszeiten
Apr-Okt (Mitte) jeweils Di-So 9:00-18:00
Mar, Okt, Nov jeweils Di-So 10:00-16:00
Dez, Jan (bis 6.1.) jeweils Di-So 13:00-17:00 (Sonderausstellung)
Stand: Jan.2012
Eintrittspreis
Erwachsene: € 4,-
Kinder: € 1,-
Familie: € 7,50
Stand: Jan.2012
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei

Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?
Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.
Wie kann man das richtige Au Pair finden?

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!