- Kinderwagengerecht
- Kostet nix
- Mit Öffis erreichbar
Ein interessantes Gebäude - das Reichstagsgebäude in Berlin
Beim Besuch des Reichstagsgebäudes in Berlin betreten Familien ein wirklich historisches Terrain. Das Gebäude diente erst dem Reichstag des deutschen Kaiserreiches und später der Weimarer Republik als Sitz.
Nach dem Umbau des Reichstagsgebäudes von 1995 – 1999 durch den Architekten Sir Norman Foster ist es Sitz des Deutschen Bundestages.
Besichtigung des Reichstagsgebäudes
Viele Millionen Eltern und Kinder haben den neuen Deutschen Bundestag bereits besucht. Die Familien können hier die außergewöhnliche Architektur des Reichstagsgebäudes bestaunen, an Vorträgen teilnehmen, eine Plenarsitzung beobachten und natürlich den Aufstieg in die gläserne Kuppel in Angriff nehmen.
Von der Dachterrasse und Kuppel des Reichstagsgebäudes bietet sich den Familien ein unvergleichlicher Blick auf das gesamte Regierungs- und Parlamentsviertel von Berlin. Bei Führungen erfahren Eltern und Kinder Wissenswertes über die Geschichte und Bedeutung des Gebäudes. Im Dachrestaurant wartet die willkommene Stärkung auf die Eltern und Kinder.
Für Kinder gibt es spezielle Angebote wie kindergerechte Führungen während der Kindertage oder das Planspiel für Jugendliche, bei dem Demokratie spielerisch erfahren werden kann.
Für die Besichtigung der Kuppel und Dachterrasse ist ebenso wie für Führungen eine vorherige Anmeldung erforderlich.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Platz der Republik 1Berlin, 11011
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Mo-So 8:00-24:00 (nur nach vorheriger Anmeldung)
Stand: Mar.2013
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Mar.2013
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!