- Kinderwagengerecht
- Mit Öffis erreichbar
- Es gibt etwas zu essen
- Schönwetter
- Aussichtspunkt
- Familienermäßigung
Aus rund 100 Metern Höhe haben Kinder und Eltern von der Aussichtsplattform Panoramapunkt Berlin einen fantastischen Rundblick über Berlin.
Der Panoramapunkt Berlin befindet sich direkt an der ehemaligen Grenze zwischen Ost und West im Kollhoff-Tower am Potsdamer Platz. Der Haupteingang zur Auffahrt auf die Aussichtsplattform liegt gegenüber vom Deutsche Bahn Tower.
Mit dem Fahrstuhl gelangen die Familien in nur 20 Sekunden hinauf zur 100 Meter hohen Aussichtsplattform. Oben angekommen schauen Kinder und Eltern fasziniert über die Dächer von Berlin. Beim Entdecken der vielen verschiedenen Sehenswürdigkeiten wie z.B. Brandenburger Tor, Reichstag, Siegessäule, Funkturm, Gedächtniskirche und Gendarmenmarkt vom Panoramapunkt aus übertreffen die Kinder und Eltern sich gegenseitig.
Auf Informationstafeln, die rund um die Aussichtsplattform angebracht sind, lesen die Familien gemeinsam nach, ob ihre Entdeckung richtig ist oder finden Informationen darüber, was sie alles von oben sehen.
Neben dem Ausblick über das Berlin der Gegenwart erhalten die Kinder und Eltern in der multimedialen Freiluftausstellung interessante Informationen über die bewegte Vergangenheit des Potsdamer Platzes. Das verglaste Panoramacafé verwöhnt die Familien mit Kaffee- und Teespezialitäten, kleinen Snacks und leckerem Kuchen.
Das Sonnendeck der Aussichtsplattform auf der 25. Etage lädt mit ihren Bänken zum Verweilen ein und Familien können auf dieser Seite des Kollhoff Towers ihren Blicke über Berlin in Richtung Westen schweifen lassen. Eltern und Kinder können sich hier zurücklehnen und die Aussicht genießen.
Hinweis: Die letzte Auffahrt findet jeweils 30 Minuten vor Schließung statt.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
PanoramapunktPotsdamer Platz 1
Berlin, 10785
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Mo-So ab 10:00 (Sommer bis 20:00, Winter bis 18:00 - letzte Auffahrt je 30 Minuten vor Ende)
Stand: Jan. 2017
Eintrittspreis
Erwachsene: € 7,50
Schulkinder: € 6,-
Kinder (bis 5 J.): frei
Familien (2 Erw. + max. 4 Ki. bis 15 J.): € 17,50
Stand: Jan. 2017
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Spezial
Ideen für Geschenke zur Geburt und Geburtskarten

Wer ein Kind bekommt, für den ändert sich das ganze Leben. Deswegen freuen sich frisch gebackene Eltern über den Beistand und Zuspruch aus dem engen Freundes- und Verwandtenkreis, sowohl in Form von Geschenken als auch durch Geburtskarten.
Heizlüfter oder Heizstrahler: die Vor- und Nachteile

Was ist besser für das Baby: Heizlüfter oder Heizstrahler?
Auf dem Wickeltisch benötigt ein Baby mehr Wärme als sonst. Für diesen Bedarf liefern Heizlüfter und Heizstrahler passgenaue Arbeit. Zum Produktvergleich hier! Mehr erfahren...
Winterbekleidung für Kinder

Besonders in der kalten Jahreszeit ist es wichtig, Kindern die passende Kleidung bereitzustellen. Das Outfit soll dabei wärmen sein, aber dennoch genug Bewegungsfreiheit zulassen und angenehm zu tragen sein.
Damit eure Kids für winterliche Familienausflüge bestens gerüstet sind, haben wir 7 Tipps für euch zusammengestellt!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!