- Familienermäßigung
- Mit Öffis erreichbar
- Schönwetter
Im Wassermuseum Berlin erkunden die Kinder bei zahlreichen Aktivitäten das Element Wasser.
Mit der Wasserwerkstatt auf dem Gelände der Gartenarbeitsschule Wilmersdorf hat das Wassermuseum Berlin einen festen Standort geschaffen, an dem Kinder sich ausgiebig mit dem Thema Wasser auseinandersetzen.
Wassererlebnisse für Kinder bis 10 Jahren
An der Wasserbaustelle setzen die Kinder einen Wasserkreislauf in Gang und erkunden die Grundgesetzmäßigkeiten des Wassers. Die Kinder beobachten wie das Wasser durch die Schläuche, Rinnen und Rohre fließt und dabei immer neue Wasserverbindungen entstehen. Dabei achten sie peinlich genau darauf, dass auch kein Tropfen Wasser verloren geht.
In der Erfinderwerkstatt vom Wassermuseum Berlin, die ebenfalls zur Wasserwerkstatt gehört, hämmern, schrauben, bohren und sägen die Kinder. Aus allerlei Materialien entstehen Boote, Flöße, Thermometer, Wasseruhren, Wasserräder und andere Dinge, die mit Wasser in Verbindung stehen.
Zum weiteren Angebot gehört ein Wasserparcour auf einer kleinen Wiese. An verschiedenen Stationen entdecken die Kinder hier Wasser auf unterschiedliche Weise. Da gibt es zum Beispiel Taströhren, Wasserflaschenorgel oder Wasserwaage. Viel Spaß kommt auch beim Müllangeln, an der Händewaschmaschine oder beim Zielwerfen mit Schwämmen durch Klobrillen auf.
Mobiles Museum
Neben dem festen Standort mit der Wasserwerkstatt ist das Wassermuseum Berlin auch als mobiles Museum unterwegs. Es bietet verschiedene Aktionen und Projekte, an denen die Kinder die Eigenschaften von Wasser spielerisch entdecken. Buchungen für Veranstaltungen sind unter der Telefonnummer +49 (0) 30 89732395 möglich.
Kindergeburtstag
Auch ein Kindergeburtstag macht in der Wasserwerkstatt vom Wassermuseum Berlin Spaß. Die Geburtstagsfeier muss nur rechtzeitig im Wassermuseum angemeldet werden.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Dillenburger Str. 57 (Tor 2, Ecke Sodener Str.)Berlin, 14199
Deutschland
Öffnungszeiten
14.5.-27.9.2013 jeweils Di-Fr 9:30-17:00 (zusätzlich Familiensamstage 24.8., 7.9., 21.9.2013 jeweils 13:00-18:00)
Stand: Apr.2013
Eintrittspreis
Erwachsene: € 3,50
Kinder: € 4,-
Familien (3 Personen): € 9,-
Stand: Apr.2013
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?

Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.
Naturcamping in der Lüneburger Heide

Die Lüneburger Heide zählt zu den beliebtesten Reisezielen für Naturliebhaber in Deutschland. Hier finden sich die größten naturbelassenen Heideflächen Mitteleuropas, unberührte Waldregionen, glasklare Seen und viele abwechslungsreiche Strecken zum Wandern und Fahrradfahren. Die Region beherbergt mit dem Naturpark Lüneburger Heide eines der schönsten und größten Naturschutzgebiete Deutschlands.
Familienurlaub in Österreich: Die schönsten Ausflugsziele

Österreich ist das perfekte Land für einen Familienurlaub zu jeder Jahreszeit. Egal, ob Sommer, Herbst, Frühling oder Winter. In Österreich gibt es das ganze Jahr über viel zu entdecken und einiges zu sehen. In diesem Beitrag stellen wir die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten Österreichs vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!